épuisé

Schädigungsverhalten von glasfaserverstärkten Kunststoffen aus Multiaxialgelegen unter biaxialer Ermüdungsbelastung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Thema dieser Arbeit ist die Beschreibung der Schädigung von Faserverbundwerkstoffen unter biaxialer Ermüdungsbelastung am Beispiel von Multiaxialgelegen. Nach einer theoretischen Einführung wird das im Rahmen der Arbeit durchgeführte, aufwendige Versuchsprogramm dargestellt. Innerhalb dieses Versuchsprogramms wurden Rohrproben unter systematisch variierten biaxialen Lastzuständen experimentell belastet und untersucht. Die hieraus resultierenden Ergebnisse in Form von Steifigkeitsdegradation und Rissdichten wurden hinsichtlich der Schädigungsmechanismen ausgewertet und bilden die Grundlage für die nachfolgende Modellbildung. Das erarbeitete Modell basiert auf einem vereinfachten FEM-Modell, mit welchem durch ModelIierung diskreter Rissedie Steifigkeiten einer geschädigten, unidirektionalen Einzelschicht modelliert wurden. Zur Validierung dieses Modells wurden die experimentell aufgenommenen Ergebnisse verwendet. Eine Wiedergabe der relevanten Mechanismen konnte gezeigt werden. Abschließend wurden Überlegungen zur Rissakkumulation durchgeführt. Innerhalb dieser wurde ein vereinfachter Ansatz für ein Zwischenfaserbruch-Festigkeitskriterium, welches bei Ermüdungsbelastung gültig ist, aufgestellt. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und einem Ausblick für zukünftige Forschungsansätze.

Détails du produit

Auteurs Stefan Adden
Edition Shaker Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2015
 
Pages 166
Dimensions 149 mm x 210 mm x 12 mm
Poids 236 g
Thème Berichte aus der Luft- und Raumfahrttechnik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique aérospatiale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.