Fr. 47.90

Buchführung und Personalabrechnung im Handwerksbetrieb - inkl. Arbeitshilfen online

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Um erfolgreich zu sein, müssen Handwerker nicht nur in ihrer Werkstatt oder auf der Baustelle ihr Können unter Beweis stellen. Ebenso wichtig ist es, die finanziellen Belange der Betriebsführung im Griff zu haben. Sowohl für die Buchführung als auch für die Personalabrechnung finden Sie in diesem Buch die für einen Handwerksbetrieb praxisrelevanten Themen.

Inhalte:

Teil 1 - Buchführung:

Umgang mit Rechnungen (Abschlagrechnungen, Teilrechnungen, Schlussrechnungen)
Eingangs- und Ausgangsumsätze korrekt versteuern
Umkehr der Steuerschuldnerschaft für Bau- und Gebäudereinigungsleistungen
Werklieferungen und Werkleistungen im Inland und Ausland
Umgang mit Sachanlagen und geringwertigen Wirtschaftsgütern
Personalaufwendungen
Alle Beispiele und Buchungen mit Kontenrahmen DATEV SKR03 und SKR 04
Teil 2 - Personalabrechnung:

Arbeitsrechtliche, lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen der Arbeitsverhältnisse im Handwerk
Umgang mit Mindestlohn und Tarifverträgen
Entgeltformen und ihre Auswirkung auf Steuer- und Sozialversicherungsabgaben
Betriebliche Altersvorsorge, geldwerte Vorteile
Meldewesen: Beitragsnachweise und Sozialversicherungsmeldungen
Besonderheit: Sofortmeldungen und Unfallversicherungsjahresmeldung
Zusatzversorgungskassen
Besondere Personengruppen: Auszubildende und Minijobber
Arbeitshilfen online:

Checklisten und Übersichten
Gesetze
Praktische Rechner

Table des matières

Vorwort

Teil I: Buchführung

Belege - Rechnungen
Finanzverwaltung und ELSTER
Steuern
Leistungen im Handwerk
Ort der Leistung
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
Forderungen und Verbindlichkeiten ohne Personenkonten
Umsatzerlöse im Handwerk
Sonstige betriebliche Erträge
Umkehr der Steuerschuldnerschaft
Finanzkonten
Darlehen
Anlagevermögen und betriebliche Grundlagen
Umlaufvermögen - Vorräte
Privatentnahmen und -einlagen
Betriebliche Aufwendungen
Teil II: Personalabrechnung

Hierarchie der Rechtsgrundlagen
Entgeltbescheinigung - Lohn- und Gehaltsnachweis
Entgelthöhe und Entgeltformen
Steuerabgaben ermitteln
Steuerabgaben melden
Sozialversicherungsbeiträge ermitteln
Sozialversicherungsbeiträge melden
Arbeitnehmer und Meldewesen
Typische Beschäftigungsformen
Buchen der Personalabrechnung
Stichwortverzeichnis

A propos de l'auteur

Danuta Ratasiewicz ist Pädagogin, Bilanzbuchhalterin (IHK) und Referentin zum Thema 'Finanzbuchhaltung'.

Résumé

Um erfolgreich zu sein, müssen Handwerker nicht nur in ihrer Werkstatt oder auf der Baustelle ihr Können unter Beweis stellen. Ebenso wichtig ist es, die finanziellen Belange der Betriebsführung im Griff zu haben. Sowohl für die Buchführung als auch für die Personalabrechnung finden Sie in diesem Buch die für einen Handwerksbetrieb praxisrelevanten Themen.
Inhalte:

Teil 1 - Buchführung:

  • Umgang mit Rechnungen (Abschlagrechnungen, Teilrechnungen, Schlussrechnungen)
  • Eingangs- und Ausgangsumsätze korrekt versteuern
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft für Bau- und Gebäudereinigungsleistungen
  • Werklieferungen und Werkleistungen im Inland und Ausland
  • Umgang mit Sachanlagen und geringwertigen Wirtschaftsgütern
  • Personalaufwendungen
  • Alle Beispiele und Buchungen mit Kontenrahmen DATEV SKR03 und SKR 04
Teil 2 - Personalabrechnung:
  • Arbeitsrechtliche, lohnsteuerliche und sozialversicherungsrechtliche Grundlagen der Arbeitsverhältnisse im Handwerk
  • Umgang mit Mindestlohn und Tarifverträgen
  • Entgeltformen und ihre Auswirkung auf Steuer- und Sozialversicherungsabgaben
  • Betriebliche Altersvorsorge, geldwerte Vorteile
  • Meldewesen: Beitragsnachweise und Sozialversicherungsmeldungen
  • Besonderheit: Sofortmeldungen und Unfallversicherungsjahresmeldung
  • Zusatzversorgungskassen
  • Besondere Personengruppen: Auszubildende und Minijobber
Arbeitshilfen online:
  • Checklisten und Übersichten
  • Gesetze
  • Praktische Rechner
 

Commentaire

"Management-Journal - Fazit: 'Buchführung und Personalabrechnung im Handwerksbetrieb' ist ein gelungenes Grundlagen- und Nachschlagewerk für (Handwerks-) Unternehmen. Die Beispiele sind aber auch für andere Branchen hilfreich." Managementbuch.de

Détails du produit

Auteurs Danuta Ratasiewicz
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2016
 
EAN 9783648072561
ISBN 978-3-648-07256-1
Pages 434
Dimensions 170 mm x 241 mm x 21 mm
Poids 729 g
Thèmes Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Management, Rechnungswesen, Wirtschaft, Handwerk, e-pub, e-pdf, epdf, e-book, ebook, EPUB, lohnabrechnung, Mindestlohn, Personalabrechnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.