épuisé

Tarifliche Ausbildungsförderung - Entwicklung der Regelungen von 1996 bis 2001 und Einschätzung ihrer Wirksamkeit

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Lehrstellenmisere und mangelnde Übernahmechancen von Auszubildenden wurden in den letzten Jahren immer mehr zu einem Thema in den Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. In vielen Tarif- bereichen wurden tarifliche Vereinbarungen zur Ausbildungsförderungabgeschlossen. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut in der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) haben in einer gemeinsamen Studie die Entwicklung, inhaltliche Ausgestaltung und Wirksamkeit der tariflichen Vereinbarungen zur Ausbildungsförderung analysiert. Der Band enthält wichtige Hinweise, wie tarifliche Ausbildungsförderung die Ausbildungs- und Übernahmechancen der jungen Leute verbessern kann. Gleichzeitig verdeutlicht er die Grenzen dieses nicht staatlichen Förderinstruments.

A propos de l'auteur

Klaus Berger arbeitet im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn.

Dr. Reinhard Bispinck ist wissenschaftlicher Referent am Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut in der Hans-Böckler-Stiftung und Leiter des WSI-Tarifarchivs.

Détails du produit

Edition WBV Media
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783763910175
ISBN 978-3-7639-1017-5
Pages 131
Poids 235 g
Illustrations m. 16 Abb.
Thèmes Berichte zur beruflichen Bildung
Berichte zur beruflichen Bildung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Formation d'adultes
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.