épuisé

Geld schreibt - Kurzprosa aus dem Ruhrgebiet

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Geld hat nicht nur den unmittelbaren Naturaltausch ersetzt und uns von den Einschränkungen dessen befreit, was sächlich, räumlich und zeitlich gerade vorhanden ist. Es stellt auch eine Abstraktionsleistung des menschlichen Denkens dar, geradezu eine Kunstform. Genauso wie die Künste längst ihr Eigenleben erstritten haben, konnte sich das Geldsystem verselbstständigen dies mitunter in fataler Weise, wie ein Blick auf die Geschichte der Wirtschaftskrisen bis heute zeigt. Geld prägt unser Zusammenleben wie kaum ein anderes Medium. Dies wird auch seit Jahrhunderten in den Künsten reflektiert, besonders in der Literatur. Um herauszufinden, wie Geld unseren privaten und öffentlichen Gegenwartsalltag beeinflusst, hat die Literarische Gesellschaft Bochum 2008 einen Schreibwettbewerb durchgeführt, bei dem Autorinnen und Autoren aus dem Ballungsraum Ruhrgebiet das Geldmotiv in der offenen Form der Kurzprosa gestalten sollten. Aus den zahlreich eingesandten Beiträgen ist im vorliegenden Band eine Auswahl zusammengestellt.

A propos de l'auteur

Ralph Köhnen, geboren 1961, 2006 Habilitation. Studienrat im Hochschuldienst an der Ruhr-Universität Bochum.

Ulrich Schröder (Jg. 1968), Dr. phil., Autor, Journalist und Dozent, studierte Skandinavistik, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität und lebt ebenfalls in Bochum.

Détails du produit

Collaboration Ralph Köhnen (Editeur), Ulrich Schröder (Editeur)
Edition Brockmeyer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2015
 
EAN 9783819607479
ISBN 978-3-8196-0747-9
Pages 163
Poids 224 g
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.