épuisé

Italienische Philosophie heute - Heft 51 / Frühjahr 2011

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit folgenden Beiträgen:Theodor Sträter: Brief über die Italienische Philosophie [1864]Marta Herling: Dreißig Jahre Nationalausgabe der Werke von Benedetto Croce: Rückschau und AusblickKlaus Bochmann: Antonio Gramsci - Theorie der Zivilgesellschaft, Cultural Studies und Linguistic TurnKatrin Breuer: Gramsci in der Praxis: Calvinos Romantrilogie Antenati als allegorische Geschichte der KPIGrit Fröhlich: Umberto Ecos philosophische WurzelnLuca Taddio: Emanuele Severino: Der Krieg und der SterblicheJohannes Scheu: Giorgio Agamben. Über die Philosophie des nackten LebensSilvia Capodivacca: Toni Negri, adelante zurück!Silvia Mazzini: Wahrheit als Macht. Gianni Vattimo und die (politische) Aufgabe des DenkensThomas Eggensperger: Sich reiben an der Religion. Gianni Vattimos Blick auf Christentum und KircheTommaso Menegazzi: Roberto Esposito. Kategorien einer Politik des Lebens

Table des matières

Theodor Sträter: Brief über die Italienische Philosophie (1864)
Marta Herling: Dreißig Jahre Nationalausgabe der Werke von Benedetto Croce: Rückschau und Ausblick
Klaus Bochmann: Antonio Gramsci - Theorie der Zivilgesellschaft, Cultural Studies und Linguistic Turn
Katrin Breuer: Gramsci in der Praxis: Calvinos Romantrilogie Antenati als allegorische Geschichte der KPI
Grit Fröhlich: Umberto Ecos philosophische Wurzeln
Luca Taddio: Emanuele Severino: Der Krieg und der Sterbliche
Johannes Scheu: Giorgio Agamben. Über die Philosophie des nackten Lebens
Silvia Capodivacca: Toni Negri, adelante zurück!
Silvia Mazzini: Wahrheit als Macht. Gianni Vattimo und die (politische) Aufgabe des Denkens
Thomas Eggensperger: Sich reiben an der Religion. Gianni Vattimos Blick auf Christentum und Kirche
Tommaso Menegazzi: Roberto Esposito. Kategorien einer Politik des Lebens

A propos de l'auteur

Thomas Bremer, geb. 1960, ist Professor für Ökumenik an der Universität Münster.

Détails du produit

Collaboration Bremer (Editeur), Thomas Bremer (Editeur), Titu Heydenreich (Editeur), Titus Heydenreich (Editeur)
Edition Stauffenburg Direktbezug
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2015
 
EAN 9783860578544
ISBN 978-3-86057-854-4
Pages 170
Poids 177 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Thèmes Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart
Zibaldone
Zibaldone, Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.