épuisé

Willkommen in Hamburg - Die Stadt, die Elbe und der Hafen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Helmut Schwalbach kennt Hamburg seit seinen ersten Schiffsankünften, er besitzt das Patent zum Kapitän auf Großer Fahrt. Nach der Seefahrtszeit hat er Germanistik studiert, in Hamburg ist er bekannt als langjähriger Reporter des "Klönschnack". Kaum einen Kapitän, Lotsen, Koch und Restaurantbesitzer der Hamburger Elbküste hat er noch nicht interviewt. In seinem neuen Buch spart er nicht mit Tipps und Insiderwissen.
WILLKOMMEN IN HAMBURG führt die Leser den Strom entlang, an dem es sich so trefflich leben lässt. Wir sehen Wittenbergen mit seinen fulminanten Stränden, die Inseln mitten im Strom, Blankenese und das Mühlenberger Loch, Nienstedten und Airbus, Oevelgönne, Neumühlen und die Containerterminals, St. Pauli und die Landungsbrücken, Speicherstadt und neue Hafencity.
Störtebeker und heutige Kapitäne kommen zu Wort, Reeder und Logistiker, Sterne-Köche und Kellner, der letzte Fischer, ein Meteorologe, ein Schiffsfotograf, "He lücht" und viele mehr. Die Schiffsführung der Elbe wird erklärt, Tonnen, Baken und Leuchttürme: Was sieht man, wenn man auf die Elbe blickt? Und Helmut Schwalbach gibt auch schöne Tipps zur kulinarischen Einkehr.

Ein Buch für Touristen und andere Elbwanderer. Mit den Orten, die man nicht verpassen sollte. Mit besonderen Beobachtungen und speziellen Hintergründen aus einem langen Reporterleben an der Elbe. WILLKOMMEN IN HAMBURG macht Lust auf einen Gang an der Elbe und bietet Orientierung - durch einen Insider des Elbufers.

Mit vielen Fotos von Helmut Schwalbach und Andreas Fromm. Mit Karten und Infografiken zu Seezeichen, Flaggen u.a.m. Mit einem Glossar maritimer Begriffe.

Table des matières

Willkommen in Hamburg - Schiffe kommen, Schiffe gehen. Vom Willkomm Höft bis zu den Landungsbrücken
I DIE SCHIFFE DIE ELBE UND DER HAFEN
Historie: Von den Anfängen, Störtebeker und andere Piraten
Die Elbe: Ihre Inseln, ihre Bewohner (Seehunde, Vögel, Fische)
Maritimes: Flaggen, Dippen, Döntjes; Nautische Kameradschaft;
Schifffahrt: die größten, längsten, schönsten Schiffe in den letzten 60 Jahren; Kreuzfahrt - Terminals, Anläufe, Schiffe
Hafenwirtschaft: Interview mit dem maritimen Koordinator; Elbvertiefung ; Stimmen
Logistik: Logistik im Wandel (früher und heute), Verkehrsprojekte /Hafenquerspange, Tunnel, Brücken)
Lotsen: Brüderschaften, Lotsen im Wandel der Zeit
Wetter und Meteorologie: Sturmfluten; Besonderheiten der Elbe - Tide, Strömung ...
Panorama - die Elbe entlang: Willkommhöft, Blankenese, Oevelgönne, Alter Elbtunnel, Landungsbrücken, Wilhelmsburg, Harburg, Speicherstadt, Hafencity
Sehenswürdigkeiten: König der Löwen, gescheiterte Seilbahn, Sprung über die Elbe ...
Gastronomtipps entlang der Elbe
Eingestreute Interviews: Lotse, Kapitän, Meteorologen, Schiffsfotograf, Fischer, Gastronom, Koch, Kellner...
II ANHANG
Glossar: maritimer und hamburgischer Begriffe - Zahlen zu Schiffsankünften etc.
Bebilderung: Flaggen, Verlauf der Elbe, Fahrwasser der Elbe, Schiffstypen, Speisekarten, diverse Fotos

A propos de l'auteur

Helmut Schwalbach ist Reporter. Er besitzt das seemännsiche Patent zur Großen fahrt (Kapitänspatent) und hat Germansitik studiert. Er arbeitete in Hamburg für Gruner▨ und seit langem für das Mnagazin "Klönschnack".

Détails du produit

Auteurs Helmut Schwalbach
Collaboration Andreas Fromm (Photographies), Thomas Kunadt (Photographies), Helmut Schwalbach (Photographies), Klaas Jarchow (Editeur)
Edition KJM Buchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.04.2015
 
EAN 9783945465080
ISBN 978-3-945465-08-0
Pages 128
Dimensions 140 mm x 210 mm x 16 mm
Poids 340 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Thèmes Hamburgparadies
Hamburgparadies
Catégorie Voyage > Guides de voyages > Allemagne

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.