Partager
Fr. 166.00
Hans-Georg Elias
An Introduction to Plastics
Anglais · Livre Relié
Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines
Description
Die Leser mussten lange warten: Jetzt endlich, zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage, gibt es die grundlegend überarbeitete Neuauflage dieses Klassikers, inhaltlich erweitert und neu strukturiert. Doch an seinem Konzept hat sich nichts geändert: Es ist eine präzise, aber nicht-mathematische Einführung in das Gebiet der Kunststoffe.
Die ökonomische Bedeutung von Kunststoffen bzw. Polymeren ist weiterhin enorm. Höchste Zeit also für die Neuauflage dieser erfolgreichen Einführung. Sie gibt einen aktuellen und ebenso klaren wie detaillierten Überblick über Rohstoffe, Herstellungsverfahren und die Materialeigenschaften der Kunststoffe. Letztere werden zu den molekularen und supermolekularen Eigenschaften der Polymere in Beziehung gesetzt.
Die Kapitel zu Polymerverbindungen, Morphologie, Fließverhalten und Verarbeitung wurden gegenüber der ersten Auflage erheblich erweitert. Neu hinzugekommen sind Abschnitte zur elektrischen Leitfähigkeit sowie zu nicht-linearen optischen Eigenschaften. Auch wer über die neuesten Entsorgungsverfahren Bescheid wissen möchte, wird von Elias bestens informiert.
Ein wesentlicher Grund für den Erfolg der Vorauflage sollte auch ihre Fortsetzung zum Bestseller werden lassen: der klare, mitunter brillante Stil des Autors. So komplex die Materie auch sein mag: Elias findet die angemessene sprachliche Form. Dass Verständlichkeit in diesem Buch ganz groß geschrieben wird, belegen auch sein Aufbau sowie der sehr praktische, übersichtliche Index. Ob Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler, Ingenieure oder Techniker: Wer sich einen Überblick über Kunststoffe und Polymere verschaffen möchte, dürfte kaum ein geeigneteres Buch finden.
Table des matières
INTRODUCTION
Polymers
Plastics
History of Plastics
Economic Importance
MOLECULAR STRUCTURE OF POLYMERS
Constitution
Molar Masses and Molar Mass Distributions
Configurations
Conformations
POLYMER MANUFACTURE
Raw Materials
Polymer Syntheses: Overview
Chain Polymerizations and Polyeliminations
Polycondensations and Polyadditions
Polymer Reactions
PLASTICS MANUFACTURE
Homogenization and Compounding
Additives
Processing
SUPERMOLECULAR STRUCTURES
Noncrystalline States
Polymer Crystals
Mesophases
Gels
Thermal Properties
Rheological Properties
Mechanical Properties
Electrical Properties
Optical Properties
Polymer Composites
Waste Disposal
A propos de l'auteur
Prof. Dr. Hans-Georg Elias was born in 1928. He studied at the Technical University of Hanover, Germany, and received his Ph.D. at the Technical University of Munich in 1957. After habilitation at the Swiss Federal Institute of Technology (Zurich) in 1961, he was appointed Senior Lecturer and later a professor of organic-chemical technology. In 1971, he became founding president of and professor of Polymer Science at the Michigan Molecular Institute (MMI) in Midland, Michigan. During these years, he also worked as consultant to the polymer industry in Germany, Switzerland, and the United States and expert witness to companies and the court. He was an in-house consultant at the Dow Chemical Co., Midland (MI) (1983/84) and independent consultant between 1985 and 1993. He continues to teach at MMI. Professor Elias has published more than 200 scientific and technical papers and two patents on the synthesis characterization, structure, properties, and application of synthetic and biological polymers. His ten authored or edited books have been published in English, French, German, and/or Russian, one of these, a 4-volume work, in six invitation in fifteen countries and was a member of editorial boards of five polymer journals.
Résumé
Die Leser mussten lange warten: Jetzt endlich, zehn Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage, gibt es die grundlegend überarbeitete Neuauflage dieses Klassikers, inhaltlich erweitert und neu strukturiert. Doch an seinem Konzept hat sich nichts geändert: Es ist eine präzise, aber nicht-mathematische Einführung in das Gebiet der Kunststoffe.
Die ökonomische Bedeutung von Kunststoffen bzw. Polymeren ist weiterhin enorm. Höchste Zeit also für die Neuauflage dieser erfolgreichen Einführung. Sie gibt einen aktuellen und ebenso klaren wie detaillierten Überblick über Rohstoffe, Herstellungsverfahren und die Materialeigenschaften der Kunststoffe. Letztere werden zu den molekularen und supermolekularen Eigenschaften der Polymere in Beziehung gesetzt.
Die Kapitel zu Polymerverbindungen, Morphologie, Fließverhalten und Verarbeitung wurden gegenüber der ersten Auflage erheblich erweitert. Neu hinzugekommen sind Abschnitte zur elektrischen Leitfähigkeit sowie zu nicht-linearen optischen Eigenschaften. Auch wer über die neuesten Entsorgungsverfahren Bescheid wissen möchte, wird von Elias bestens informiert.
Ein wesentlicher Grund für den Erfolg der Vorauflage sollte auch ihre Fortsetzung zum Bestseller werden lassen: der klare, mitunter brillante Stil des Autors. So komplex die Materie auch sein mag: Elias findet die angemessene sprachliche Form. Dass Verständlichkeit in diesem Buch ganz groß geschrieben wird, belegen auch sein Aufbau sowie der sehr praktische, übersichtliche Index. Ob Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler, Ingenieure oder Techniker: Wer sich einen Überblick über Kunststoffe und Polymere verschaffen möchte, dürfte kaum ein geeigneteres Buch finden.
Texte suppl.
"Die Stärken des Buches liegen in einer systematischen Darstellung aller Aspekte der Kunststoffe. Zu jedem Abschnitt findet man Hinweise auf grundlegende und weiterführende Literatur, durch deren Studium die dargestellten Zusammenhänge nach Belieben vertieft werden können"
W. Mielke, Materials and Corrosion, 10/2004
Commentaire
"Der Autor gibt eine allgemeinverständliche Einführung in die wissenschaftlichen und technischen Begriffe der Kunststoffe, ihre Eigenschaften und Anwendungen. ... Der Stoff wird durch viele Beispiele und durch praktische Hinweise anschaulich dargestellt. ... Die Stärken des Buches liegen in einer systematischen Darstellung aller Aspekte der Kunststoffe. Zu jedem Abschnitt findet man Hinweise auf grundlegende und weiterführende Literatur, durch deren Studium die dargestellten Zusammenhänge nach Belieben vertieft werden können"
W. Mielke, Materials and Corrosion, 10/2004
"Für Lehrende der Polymerwissenschaften für Chemiker und Ingenieure ist dieses Buch äußerst wertvoll und sollte im Regal nicht fehlen. Auch Chemikern, die in ihrem Aufgabenfeld mit den Materialeigenschaften von Kunststoffen konfrontiert sind, kann dieses Buch als Hilfe dienen, insbesondere in der Kommunikation mit Ingenieuren. Vor allem aber Studenten des Chemieingenieurwesens, der Werkstoffwissenschaften oder der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Polymerwerkstoffe werden das Buch aufgrund des umfassenden Inhalts und der guten Zusammenstellung sehr schätzen... Zusammenfassend ist "An Introduction to Plastics" ein umfassendes, aber doch kompakt dargestelltes Lehrbuch, das allen Ingenieuren und Materialwissenschaftlern im Studium und in der industriellen Forschung, die sich mit den Eigenschaften und der Verarbeitung von Kunststoffen befassen, empfohlen werden kann."
Brigitte Voit, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V., Angewandte Chemie, 2. Februarheft 2005-117/6 + International Edition, 2nd February Issue 2005-44/6
Détails du produit
Auteurs | Hans-Georg Elias |
Edition | Wiley-VCH |
Langues | Anglais |
Format d'édition | Livre Relié |
Sortie | 01.01.2003 |
EAN | 9783527296026 |
ISBN | 978-3-527-29602-6 |
Pages | 387 |
Dimensions | 178 mm x 245 mm x 28 mm |
Poids | 838 g |
Illustrations | 163 SW-Abb., 111 Tabellen |
Catégories |
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique
> Chimie
Chemie, Nanotechnologie, Kunststoff, chemistry, polymer processing, Materialwissenschaften, Industrial Chemistry, Nanotechnology, Materials science, Technische u. Industrielle Chemie, Polymer Science & Technology, Polymerwissenschaft u. -technologie, Nanomaterialien, Nanomaterials, Allg. Materialwissenschaften, Polymerverarbeitung |
Commentaires des clients
Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.