Fr. 52.50

Buchkultur und digitaler Text: Zum Diskurs der Mediennutzung und Medienökonomie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Das Buch als Medium hat nicht nur wesentlich zu der Art und Weise beigetragen, wie wir heute denken und fühlen. Ohne Erfindungen wie den Buchdruck wäre auch die technologische Entwicklung undenkbar gewesen, die paradoxerweise zum gänzlichen Verschwinden des Buches führen könnte: Die moderne Informationstechnologie und der digitale Code. Vertreter einer klassisch orientierten Buchkultur gehen auf die Barrikaden. Doch woher stammt dieses Konfliktverhältnis? Und was soll das überhaupt sein, eine Buchkultur ? Worin unterscheiden sich Buch und digitaler Text und was bedeutet das für eine Gesellschaft, die sich auf dem Buch gründet, in der der digitale Text jedoch immer mehr an Relevanz gewinnt?
Diese Studie analysiert die gegenwärtige Lage des Papierbuches, des elektronischen Buches sowie seiner Ausgabegeräte und stellt die Frage nach dem Lesen innerhalb dieser Medien. Zudem liefert sie einen Einblick in die Debatte um das Thema Buch und Lesen angesichts des digitalen Wandels unter besonderer Berücksichtigung des Buchmarktes und seiner Teilnehmer. Abschließend beantwortet die Studie die Frage, ob es eine Deutungshoheit des Digitialen gibt und wie digitaler Text kulturell in das bestehende System integriert werden kann.

A propos de l'auteur

Lukas Weidenbach (M.A.), geboren 1983, absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler und studierte danach Medien- und Kulturwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf studiert. Den persönlichen Schwerpunkt innerhalb dieses interdisziplinär angelegten Studiengangs bildete das Feld der Diskursanalyse. Seit dem Studium ist er als Lektor, freier Autor und Übersetzer tätig.

Détails du produit

Auteurs Lukas Weidenbach
Edition Diplomica
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783959345088
ISBN 978-3-95934-508-8
Pages 84
Dimensions 156 mm x 222 mm x 6 mm
Poids 151 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Librairies, bibliothèques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.