épuisé

Die Zukunft der Globalisierung - Zwischen Krise und Neugestaltung

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Weltwirtschaft hat seit 1945 enorme Veränderungen erfahren. Handelsschranken wurden abgebaut und der internationale Kapitalverkehr wurde liberalisiert. Die Erwartung der Protagonisten dieser Wirtschaftspolitik war, dass die Weltwirtschaft durch Deregulierung und Liberalisierung wachsen und vor allem Entwicklungsländer profitieren würden. Diese Erwartungen wurden nicht vollauf erfüllt: Die Weltwirtschaft ist gewachsen, aber gerade die weniger entwickelten Länder hatten davon wenig Nutzen.
Die Enttäuschung über die Globalisierung ist in Entwicklungsländern weit verbreitet. Gleichzeitig sind die beiden größten Ökonomien, die USA und Japan, von anhaltenden Ungleichgewichten geprägt. Amerika konsumiert zu viel, spart zu wenig und ist hoch verschuldet. Japan erholt sich nur langsam von einer fast fünfzehnjährigen Stagnationsphase. Diese Kombination ist gefährlich. Mittelfristig ist eine Wirtschaftskrise in den USA recht wahrscheinlich, und die übrige Welt ist darauf nicht vorbereitet. Es besteht die Gefahr, dass die Weltwirtschaft - wie in den 1930er Jahren - in eine Phase des Protektionismus und der Blockbildung abgleitet. Vor diesem Hintergrund ist eine Neugestaltung der Globalisierung dringend geboten, mit der sich der vorliegende Band eingehend beschäftigt.

Détails du produit

Auteurs Heribert Dieter
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783832912932
ISBN 978-3-8329-1293-2
Pages 530
Poids 826 g
Thèmes Internationale Politik und Sicherheit
Internationale Politik und Sicherheit
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques > Sciences politiques comparées et internationales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.