épuisé

Die Börse als Unternehmen - Modell einer privatrechtlichen Börsenorganisation

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das europäische Börsenwesen befindet sich in einer Phase tiefgreifenden Wandels. Technische Innovationen, der Wegfall von Kapitalverkehrsbeschränkungen und die Europäische Währungsunion haben zu einem bislang unbekannten Wettbewerb zwischen den Handelsplätzen geführt. Auch treten außerbörsliche Systeme in Konkurrenz zu den klassischen Börsen. Das deutsche Börsengesetz von 1896 wird dieser Entwicklung nicht gerecht, weil es - trotz vieler Novellierungen - starr von der Börse als öffentlichrechtlicher Anstalt ausgeht und technische Innovationen bei wortgetreuer Anwendung hemmt. Zugleich vermag es funktionsäquivalente Handelssysteme nicht zu erfassen.
Die Arbeit begreift Börsen demgegenüber als gewinnorientierte Unternehmen. Sie stellt zunächst die ökonomischen und rechtlichen Eckpunkte für ein zeitgemäßes Börsenrecht dar, um schließlich eine privatrechtlich ausgestaltete Börse zu skizzieren. Neben detaillierter Aufarbeitung des deutschen Börsenrechts geht die Arbeit auch umfassend auf EG- und kartellrechtliche Aspekte ein und liefert so nicht nur allen im Börsenrecht tätigen Juristen, sondern auch Vertretern von Banken und Börsen sowie Rechtspolitikern zahlreiche wertvolle Hinweise.

Détails du produit

Auteurs Jochen Mues
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783789062957
ISBN 978-3-7890-6295-7
Pages 254
Poids 378 g
Thèmes Studien zum Bank- und Börsenrecht
Studien zum Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht
Studien zum Bank- und Börsenrecht
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.