Fr. 298.00

Art. 842-865 und 875 ZGB - Der Schuldbrief, Die Anleihensobligationen mit Grundpfandrecht

Allemand · Autre format de livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Der Schuldbrief bildet mit Abstand die meistverbreitete Form von Grundpfandrechten. Durch die ZGB-Revision des Immobilarsachenrechts, in Kraft seit 1. Januar 2012, ist seine Regelung von Grund auf überarbeitet worden. Die wichtigste Änderung besteht in der Einführung eines vollkommen entmaterialisierten «Register-Schuldbriefs» neben dem traditionellen Papier-Schuldbrief. Im Gegensatz zur früheren Rechtslage enthält das revidierte ZGB zudem neu die Vermutung, dass die Schuldbriefforderung neben die sichergestellte Forderung aus dem Grundverhältnis tritt (fiduziarische Sicherung).
Die gesetzliche Regelung des Schuldbriefs ist trotz der ebenfalls totalrevidierten Grundbuchverordnung gesamthaft sehr knapp ausgefallen und schwer verständlich. Sie wird im vorliegenden Kommentar, dem ersten Grosskommentar zum Schuldbriefrecht seit 1925, erstmals in dieser Ausführlichkeit und Tiefe dargestellt, erläutert und kritisch analysiert. Der Kommentar richtet sich an Notare, Rechtsanwälte, Richter, Grundbuch- und Betreibungsämter, Banken und Treuhänder sowie an weitere Personen, die täglich mit Darlehen und Hypothekarsicherheiten zu tun haben.

Détails du produit

Auteurs Paul-Henri Steinauer
Edition Schulthess
 
Langues Allemand
Format d'édition Autre format de livre
Sortie 31.10.2015
 
EAN 9783725572519
ISBN 978-3-7255-7251-9
Pages 554
Dimensions 175 mm x 245 mm x 38 mm
Poids 1280 g
Thèmes Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Zürcher Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Zürcher Kommentar zum schweizerischen Zivilrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit

Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Mobiliarsachenrecht, Einreden des Schuldbriefschuldners, Begriff des Schuldbriefs, Arten der Löschung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.