épuisé

Der wahre Figaro oder das falsche Faktotum - Neubewertung des Barbiere di Siviglia von Rossini

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Jeder Operngänger kennt die Geschichte des Barbiers von Sevilla, der ja wohl nicht von ungefähr die Titelfigur einer der meistgespielten Opern überhaupt ist. Er freut sich über den verschmitzten Barbier, der dem etwas dümmlichen Tenor zur Erfüllung seiner Liebe verhilft und gut daran verdient. Wer es nicht im Geldbeutel hat, muss es im Hirn haben. Jeder Opernführer und jedes Programmheft bestätigen diese Sicht der Dinge. Aber dem aufmerksamen Opernfreund wird doch auch kaum entgangen sein, dass Figaros famose Vorschläge im ersten Finale völlig scheitern. Dass überhaupt noch etwas Positives für die Verliebten herauskommt, ist der Geistesgegenwart Almavivas zuzuschreiben. Und die Intrige des zweiten Aktes - stammt sie überhaupt vom Barbier, oder vom Grafen selbst? Zuletzt ist es die Macht des gräflichen Titels und Geldes, die zum ersehnten Glück führt. Mit einiger Berechtigung könnte die Oper im Untertitel nicht nur "Die unnütze Vorsicht" heißen, sondern auch noch "Die mangelnde Pfiffigkeit". Im Haupttitel heißt sie übrigens auch nicht so, wie wir es gewöhnt sind, sondern "Almaviva". Falls dem Hörer dieses alles einmal beim ungetrübten Vergnügen an dieser Oper in den Sinn gekommen ist, hat er diesen Gedanken schnell verdrängt und sich auf sein gesichertes Wissen zurückgezogen, dass der abfaulende Adel ohne das aufstrebende Bürgertum doch gar nicht bewegen könne. Lamacchia überzeugt uns vom Gegenteil, in einer Monographie, die dem Opernfreund eine amüsante Lektüre bietet und zugleich wissenschaftliche Interessen befriedigt.

Détails du produit

Auteurs Saverio Lamacchia
Collaboration Marcus Köhler (Traduction)
Edition Leipziger Universitätsverlag
 
Titre original Il vero Figaro o sia il falso factotum. Riesame del 'Barbiere' di Rossini
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2015
 
EAN 9783865833952
ISBN 978-3-86583-395-2
Pages 344
Poids 460 g
Illustrations zahlr. s/w-Abb.
Thèmes Schriftenreihe der Deutschen Rossini-Gesellschaft e.V.
Schriftenreihe der Deutschen Rossini Gesellschaft
Schriftenreihe der Deutschen Rossini Gesellschaft
Schriftenreihe der Deutschen Rossini-Gesellschaft e.V.
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.