épuisé

Grenzgebiet als Forschungsfeld - Aspekte der ethnografischen und kulturhistorischen Erforschung des Grenzlandes

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die politische Grenzziehung wird traditionell als eine mehr oder weniger eindeutige räumliche Markierung verstanden, als eine im Raum objektiv feststellbare Linie, die den Übergang von einem staatspolitischen System in ein anderes kennzeichnet. Die Grenze stellt jedoch nicht nur eine bloße Konvention im Raum dar, sie symbolisiert auch kognitive Demarkationen, den Geltungsbereich kultureller Orientierungssysteme. Die Autoren der in diesem Sammelband abgedruckten Texte versuchen insbesondere diesen Aspekt der Grenzziehung zu verdeutlichen, wobei die Grenze, das Grenzland und die Grenzlandbevölkerung vornehmlich aus der Position der Europäischen Ethnologie, Soziologie, Geografie und Geschichte qualitativ untersucht werden. Die methodische Klammer aller dieser Herangehensweisen ist im Nachfragen nach der instrumentalen Konstruktion und der sozialen Wahrnehmung der Grenze in ihrer historischen, aber auch gegenwartsbezogenen Perspektive zu sehen.

Détails du produit

Collaboration Petr Lozoviuk (Editeur)
Edition Leipziger Universitätsverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.03.2015
 
EAN 9783865833600
ISBN 978-3-86583-360-0
Pages 286
Poids 604 g
Illustrations mehrere schw.-w. Abb.
Thèmes Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Soziologie, Völkerkunde, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Regionalentwicklung, Ethnologie - Ethnisch, Ethnografie - Ethnographie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.