épuisé

Aufgaben im Krankenhaus neu aufteilen - Chancen für Pflege, Medizin und Verwaltung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Dieses Buch vermittelt organisatorische sowie juristische Grundkenntnisse zum Thema Neuordnung von Aufgaben im Krankenhaus. So wird z. B. der Unterschied zwischen einer Tätigkeitsverschiebung und einer Delegation dargestellt. Der Autor zeigt neue Möglichkeiten auf, die Schnittstellen hauptsächlich zwischen den Berufsgruppen Pflegedienst, ärztlicher Dienst und Service variabel zu gestalten. Dabei wird schwerpunktmäßig der professionelle Pflegedienst betrachtet. Die spezifischen Problematiken, die sich aus der Verschiebung von Tätigkeitsbereichen in der täglichen Praxis ergeben, erläutert der Autor anhand von Erfahrungen aus einem Modellprojekt in einem Frankfurter Krankenhaus. Daraus entwickelt er praxisnah Lösungsstrategien zu allen Stadien der Projektdurchführung.
Dabei geht der Autor auf die aktuelle und hochbrisante Diskussion zwischen den unterschiedlichen Verbänden um die Vor- und Nachteile der Tätigkeitsverschiebung im Krankenhaus ein.

A propos de l'auteur

Dr. Michael Wagner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management - der Technischen Universität München.

Commentaire

Sehr überzeugend gelingt dem Autor die [...] Abgrenzung zwischen Delegation und Tätigkeitsverschiebung einerseits und die Argumentation, warum in den verwendeten Quellen diese Begriffe häufig synonym verwendet werden. So trägt die Lektüre des Buches dazu bei, die derzeit stattfindende Diskussion in den Krankenhauszeitschriften zum Thema fachlich zu bereichern. [...] Das Buch eignet sich als Anleitung und Ermutigung für den Praktiker und darüber hinaus auch für die anwendungsorientierte Lehre an Hochschulen, indem es grundlegende Begriffe der Organisation vermittelt und gleichzeitig im Beispiel verwendet [...]. [...] das Buch gibt Praktikern und Lernenden wichtige Impulse in der momentan beginnenden Auseinandersetzung mit dem Thema "Neuordnung von Schnitt- bzw. Nahtstellen", so dass man es empfehlen kann! (Quelle: Prof. Dr. Brigitte Bürkle, www.socialnet.de, Juli 2010) Die Lektüre vermittelt wichtige Grundkenntnisse, welche für die Tätigkeitsverschiebung vor allem im pflegerischen Bereich relevant sind. (Dr. Hubert Kolling, Zeitschrift Pflegewissenschaft, September 2010)

Détails du produit

Auteurs Michael Wagner
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2015
 
EAN 9783170205864
ISBN 978-3-17-020586-4
Pages 94
Poids 177 g
Illustrations m. 12 Abb.
Thèmes Kohlhammer Pflege
Kohlhammer Pflege
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.