épuisé

Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung für Rechtsanwälte - Organisationsmodell mit partiellem Haftungsausschluss und Versicherungsjunktim

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Anwaltlichen Zusammenschlüssen steht seit 2013 die Möglichkeit offen, sich als Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) zu organisieren. Die Frage, welche Folgen die Wahl der neuen Organisationsform für das Risikomanagement einer Sozietät und den Schutz ihrer Vertragspartner hat, war bislang nicht geklärt. Vor diesem Hintergrund analysiert die Autorin typologisch, welche rechtsanwaltlichen Handlungen unter den Begriff des "anwaltlichen Berufsfehlers" fallen und welche Haftungsgrundlagen von dem Haftungsausschluss erfasst sind. Des Weiteren werden die Anforderungen sowie Risiken, die bei Neugründungen und Umwandlungen im Rahmen der PartG mbB bestehen, aufgezeigt. Neben diesen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen umfasst die Untersuchung die Erörterung der Eigenschaften und Anforderungen der neuen Form der Berufshaftpflichtversicherung nebst Auswirkungen versicherungsrechtlicher Mängel auf den drittschützenden Deckungsanspruch bzw. den Haftungsausschluss der Gesellschafter. Dabei behandelt Antje Schumacher auch die Spezialthemen einer möglichen Innenhaftung der Partner sowie die Gefahr der Anfechtung des Versicherungsvertrags aus Parallelwertungen zur D&O-Assekuranz.

Table des matières

EinleitungAusgangslage - Gang der UntersuchungKapitel 1: Teilweise Haftungsbeschränkung bei BerufsausübungsfehlernStellung der PartG mbB im gesellschaftsrechtlichen System - Gründe des Gesetzgebers für das besondere Gesellschaftsmodell - Inhalt und Umfang der partiellen Haftungsbeschränkung - Anwendbarkeit und Einfluss des Haftungsausschlusses bei der Anspruchsprüfung - Entstehung der Gesellschaft und Haftung für Altverbindlichkeiten - FazitKapitel 2: Versicherungsrechtliches JunktimKlassifizierung der Berufshaftpflichtversicherung - Die Umsetzung des Drittschutzpostulats - Fazit zur VersicherungslösungZusammenfassendes GesamtfazitErgebnisse der Untersuchung - Abschließende StellungnahmeLiteraturverzeichnisSachregister

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.