Fr. 21.50

Endmoräne - Erinnerungen an eine Heimat 1938-1949

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Türkheim, ein mittelgroßer Marktflecken im bayerischen Schwaben, ist das Handlungszentrum dieser autobiographischen Darstellung. Der Autor, Hubert Eichheim, ist dort geboren und hat den zweiten Weltkrieg mit wachem Auge erlebt: seine Familie, die Nachbarn, die Mitschüler, die Kapuziner und die Fremden, die innerhalb von 10 Jahren dem ländlichen Ort einen völlig neuen Charakter verliehen haben. Dazu gehören auch die französischen und russischen Kriegsgefangenen, die Zwangsarbeiter und die Juden im Konzentrationslager, um das die Kinder herumgeschlichen sind. Seine Beschreibung der Lebensformen dieser Epoche lässt etwas lebendig werden, was in historischen Darstellungen meist ausgelassen wird. Wie haben die Bürger die Zeiten des Nationalsozialismus und des Krieges erlebt, wie war deren Alltag, was waren die Folgen für die ländliche Gemeinde und deren Bewohner?

A propos de l'auteur

Hubert Eichheim genießt seit mehr als dreißig Jahren die Küche von Panayota Petraki, mit der er verheiratet ist. Der Philologe und Schriftsteller hat sich nach seiner beruflichen Laufbahn beim Goethe-Institut in Griechenland niedergelassen. Er ist Liebhaber und exzellenter Kenner der griechischen Küche und griechischer Weine.

Détails du produit

Auteurs Hubert Eichheim
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783734763434
ISBN 978-3-7347-6343-4
Pages 216
Dimensions 170 mm x 220 mm x 15 mm
Poids 385 g
Illustrations 14 Farbabb.
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.