En savoir plus
B
Eine einzigartige Fotodokumentation der Kolonialzeit in Indien
S
Niemals zuvor ist die Geschichte des kolonialen Indien eindringlicher erzählt worden: Joachim K. Bautze hat für diesen Band sein einzigartiges Bildarchiv mit frühen Fotografien von atemberaubender Qualität, die unter heute kaum vorstellbaren Bedingungen entstanden, geöffnet. Die Epoche der englischen Kolonialherrschaft wird durch die Präsentation dieses Fotoschatzes, kenntnisreiche Kommentare und fesselnde Originalberichte zeitgenössischer Reisender wieder lebendig. Dokumentiert werden die Lebensgewohnheiten der Europäer, die Monumente Indiens, Verkehrswege und Häfen, verschwenderisch-luxuriöse Wohnungseinrichtungen, die Vergnügungen der lokalen Herrscher, prunkvolle Hotels im beginnenden Tourismus ebenso wie Szenen des Alltags: Straßenszenen, Hungersnot, übereifrige Missionare oder Bajaderen. Präzise technische Angaben und Datierungen machen das Werk zugleich zu einer eindrucksvollen Geschichte der frühen Fotografie.
A propos de l'auteur
Der Autor Joachim K. Bautze, Jahrgang 1952, ist Privatdozent für Indische Kunstgeschichte. Er promovierte und habilitierte an der Freien Universität Berlin. Nach fünfjähriger Arbeit am Institut für Indische Philologie und Kunstgeschichte der FU war er 10 Jahre Leiter des Arbeitsbereichs Kunstgeschichte am Südasien-Institut der Rupprecht-Karls Universität Heidelberg, darüber hinaus lehrte er in Japan Indische Kunstgeschichte. Ausstellungen, Vortragsreisen und internationale Fachkonferenzen führen ihn immer wieder nach Indien, Bangladesh, Pakistan, Nepal oder Myanmar.