épuisé

Pädagogik in Argentinien - Eine Untersuchung im Kontext Lateinamerikas mit Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Diss.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Vor dem Hintergrund deutschsprachiger Diskurse über das Selbstverständnis von Pädagogik und Erziehungswissenschaft wird in dieser Studie der Versuch unternommen, die Pädagogik als Forschungsgegenstand zu begreifen und von einer argentinischen Perspektive aus zu erfassen. Dabei wird auf Forschungsansätze der Vergleichenden Erziehungswissenschaft zurückgegriffen und durch die Kombination sozial- und geisteswissenschaftlicher Methoden der Zusammenhang zwischen pädagogischem Denken und Erziehungswirklichkeit aufgezeigt. Die AuseinanderSetzung führt zu einer Darstellung der Pädagogik in Argentinien, in der sowohl auf Klassiker als auch auf aktuelle Beiträge des dortigen pädagogischen Feldes Bezug genommen wird.
Durch diese Studie wird deutlich, dass die Pädagogik in Argentinien seit ihren Anfängen interkulturell und international ausgerichtet ist. Für die deutschsprachige Erziehungswissenschaft können die vorgelegten Ergebnisse daher als exemplarische Anknüpfungspunkte zur Orientierung im Kontext der Globalisierung dienen.

A propos de l'auteur

Phillip Dylan Thomas Knobloch, Studium der Pädagogik und Sonderpädagogik in Würzburg und Córdoba (Argentinien), danach einjähriger Forschungsaufenthalt in Argentinien, Promotion an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Tätigkeit in der interkulturellen Erwachsenenbildung, Lehraufträge am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln, seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Allgemeine Pädagogik der Universität Bayreuth.

Commentaire

Entsprechend hat das Buch viele Stärken, die es lesenswert machen. Neben [...] umfangreichen, [...] sehr klaren und lehrreichen Kapiteln zu Grundfragen der Allgemeinen Pädagogik und Vergleichenden Erziehungswissenschaft bietet es eine umfassende, originelle und mehrdimensionale Darstellung der Pädagogik in Argentinien [...] Sehr gut gelungen ist auch die Beschreibung argentinsicher Weltanschauungen, sozialer Widersprüche sowie Gewohnheiten und kultureller Vorlieben. Kenntnisreich und überzeugend ist ferner die Rekonstruktion der Rezeption ausländischer Theorien in der theoretischen Reflexion durch argentinische Pädagogen. Dadurch gelingt es dem Buch, am Beispiel Argentiniens die betonte Kontextgebundenheit pädagogischer Theorien anschaulich darzustellen. - Verónica Oelsner in: Zeitschrift für Pädagogik, 3/2015

Détails du produit

Auteurs Phillip D. Th. Knobloch, Phillip Dylan Thomas Knobloch
Edition Waxmann Verlag GmbH
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.01.2013
 
EAN 9783830928164
ISBN 978-3-8309-2816-4
Pages 424
Dimensions 165 mm x 235 mm x 28 mm
Poids 780 g
Thème Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.