Fr. 39.50

Inversionstrauma - Assessments zur Erkennung von Sprunggelenksinstabilitäten in der Physiotherapie

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Beim Wandern, während eines Fußballturniers oder bei anderen körperlichen Aktivitäten einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert - umgeknickt. Inversionstraumen kommen in jeder Altersgruppe vor, sind alltäglich und betreffen eine unter 10.000 Personen jährlich. Die Folgen nach solch einem Trauma sind unterschiedlich. Die häufigsten stellen jedoch mechanische und/oder funktionelle Sprunggelenksinstabilitäten dar. Um jene Instabilitätsformen zu unterscheiden, wurden in dieser Arbeit einige evidenzbasierte Assessments zusammengefasst, die die verschiedensten Defizite einer Instabilität aufzeigen sollen. Die Bereiche Propriozeption, Kraftgleichgewicht zwischen Invertoren und Evertoren, wie auch die allgemeine Funktionalität des Sprunggelenkes, werden dazu eingesetzt. Die Tests reichen hierbei von schnell manuell durchführbaren Untersuchungsmethoden über etwas aufwendigere Möglichkeiten für die Praxis bis hin zu einem kurzen Fragebogen.

A propos de l'auteur










Lisa-Marie Sommer, BSc: Ausbildung zur Dipl. Body Vitaltrainerin an der Body & Health Academy Graz, Physiotherapie Studium an der Fachhochschule Joanneum Graz, Physiotherapeutin im Therapieinstitut Wittgruber, Graz.

Détails du produit

Auteurs Lisa-Mari Sommer, Lisa-Marie Sommer, Brigitte Swonar
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.12.2020
 
EAN 9783639789188
ISBN 978-3-639-78918-8
Pages 52
Dimensions 150 mm x 220 mm x 3 mm
Poids 96 g
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Professions médicales

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.