Fr. 25.50

Veröffentlichte Privatheit. Selbstinszenierung Jugendlicher auf SNS durch Profilbilder

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienethik in der Online-Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen nutzen das Internet zunehmend für Informationsbeschaffung, Unterhaltung und Kommunikation. Beispielsweise nutzen die meisten Facebook-Nutzer das Medium mehrmals am Tag, um nach Aktualisierungen und Nachrichten zu schauen (vgl. Debatin 2009, S. 14). Bei der Herausbildung von Identität spielen die Medien eine entscheidende Rolle. Vor allem auf Social Network Sites (SNS) können sich die Jugendlichen (12 bis 18 Jahre), alleine oder in Gruppen, in neuen Rollen ausprobieren sowie sich zu aktuellen Themen positionieren (vgl. Tillmann 2006, S. 33).
Wir leben in einer Mediengesellschaft, die zahlreiche Chancen mit sich bringt, jedoch genauso viele Herausforderungen birgt, vor allem was moralisch korrekte Handlungen betrifft. Online-Medien bieten etliche neue Möglichkeiten für die Wissenschaft. So stellen SNS der Kommunikations- und Sozialforschung eine Reihe neuer Instrumente zur Verfügung, beispielsweise für die Analyse der sozialen Welt der Nutzer. Doch in diesem Zusammenhang stellt sich die ethische Frage danach, wie weit die Forschung gehen darf (vgl. Beck 2010, S. 152). Darf man in die Privatsphäre der Nutzer eindringen und das eventuell mit Hilfe eines "Fake-Accounts", um wissenschaftliche Fragen zu beantworten?

Détails du produit

Auteurs Olga Karrasch
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783656885511
ISBN 978-3-656-88551-1
Pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 62 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288289
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288289
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Sciences des médias

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.