Fr. 17.50

Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft 17

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit diesem Vortragsband legt die Detlefsen-Gesellschaft zum 17. Mal ein bleibendes Stück Regionalgeschichte vor. Die Vorträge haben sich inzwischen zu einem für die Südregion des Kreises Steinburg wichtigen Veröffentlichungsort entwickelt. Dazu tragen nicht nur die qualifizierten Vorträge der Referenten bei, sondern auch die Leser, die auf unser Jahrbuch zurückgreifen. Nach wie vor verfolgt die Detlefsen-Gesellschaft das Ziel, die Erforschung der Geschichte unser engeren und weiteren Region zu fördern und die Forschungsergebnisse einem interessierten Publikum vorzustellen. Dieser Band enthält die folgenden Beiträge:1. Dr. Joachim Stüben: August Twesten (1789- 1876), ein lutherischer Theologe Schleiermacher-Schüler aus Glückstadt2. H.-Peter Widderich: Karl Leipold zum 150. Geburtstag3. Elke Witt: Schaufenster Schullehrerbibliothek Münsterdorf - Ein Blick in das Dorfschulwesen des 19.Jahrhunderts4. Hans-Peter Micheel: Die Geschichte der Stadt Wilster und der Wilster-Au in Schlaglichtern5. Hans Reimer: Adolf Semler (1825-1899), ein Glückstädter mit Familiengeschichte in Schleswig-Holstein und Südtirol

A propos de l'auteur










Christian Boldt:
Christian Boldt ist Museumsleiter und Archivar in Glückstadt.

Détails du produit

Collaboration Christia Boldt (Editeur), Christian Boldt (Editeur)
Edition Books On Demand
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783734760778
ISBN 978-3-7347-6077-8
Pages 176
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Poids 262 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.