épuisé

Der Streit um den heißen Brei - Zu Ökologie und Geschlecht einer Kulturanrhropologie der Ernährung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der Band beinhaltet Beiträge zum Thema Essen, Ernährung und Symbolik der Ernährung. Es handelt sich um kulturanthropologisch und kulturhistorisch ausgerichtet Aufsätze, die nicht von einem Tag zum anderen überholt sind, sondern grundsätzliche Erkenntnisse vor allem zur Geschlechtersymbolik des Essens bieten.
Die Autorin, Dr. phil., ist Privatdozentin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.

A propos de l'auteur

PD Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen, freischaffende Autorin, Privatdozentin am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin, Mitglied der Arbeitsgruppe Agrarkultur & Sozialökologie' der Humboldt-Universität, ist ebenso wie Petra Becker und Renate Müller Mitarbeiterin der Arbeitgruppe Kleinstlandwirtschaft und Gärten in Stadt und Land'.§§

Commentaire

"Insgesamt handelt es sich bei dem Sammelband um eine Zusammenschau, die sich bisweilen flott liest und wohl auch vielen interessierten Nichtfachleuten gefallen wird." (Zeitschrift für Volkskunde, 99. Jhrg. 2003)
"Die einzelnen Aufsätze bieten ein Fülle von Material, die nicht nur als historische Dokumente wertvoll sind, sondern auch den Blick für aktuelle Zusammenhänge schärfen." (DAAD-Letter 1/2003)

Détails du produit

Auteurs Elisabeth Meyer-Renschhausen, Albert Wirz
Edition Centaurus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783825503178
ISBN 978-3-8255-0317-8
Pages 153
Poids 226 g
Illustrations m. Abb.
Thèmes Soziologische Studien
Soziologische Studien
Catégories Livres de conseils > Cuisine & boissons > Général, dictionnaires, tableaux
Sciences humaines, art, musique > Histoire

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.