En savoir plus
Harrius Potter et Philosophi Lapis Caput Primum Puer qui Vixit 'Dominus et Domina Dursley, qui vivebant in aedibus Gestationis Ligustrorum numero quattor signatis ...' this opening, also known as 'Mr and Mrs Dursley, of number four, Privet Drive...' has become one of the most read opening chapters in the world. Newly translated into Latin for the first time, this is following in the steps of other great children's classics, including Winnie the Pooh (winnie ille pu) and Paddington Bear (ursus nomine paddington).The huge task of translating into Latin (most translations are done from Latin) has been undertaken by Peter Needham, who taught Latin at Eton for over 30 years. James Morwood, of Oxford University, has said of the translation, 'The translation is great stuff. It is accurate and fluent, but it is much more than that. It has been carried off with wit, inventiveness, sensitivity and panache. I find it impossible to think of its being better done.'
A propos de l'auteur
Joanne K. Rowling, geboren 1965, hatte schon als Kind den Wunsch, Schriftstellerin zu werden. 1983 studierte sie Französisch und Altphilologie. Während einer Zugfahrt erfand sie 1990 die Romanfigur Harry Potter.§1991 ging Rowling nach Portugal. In dieser Zeit arbeitete sie viel am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher. 1992 Heirat, die Ehe währte jedoch nur kurz - 1993 Geburt der Tochter Jessica.§Rowling ging nach Großbritannien zurück. Als allein erziehende Mutter lebte sie zunächst von Sozialhilfe. 1997 wurde "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Nur drei Tage danach ersteigerte der US-Verlag Scholastic überraschend die amerikanischen Rechte.§2000 verkaufte Rowling alle Vermarktungsrechte einschließlich der Filmrechte, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen.§2001 heiratete Rowling den Arzt Neil Murray mit dem sie 2 Kinder hat.§Inzwischen wurden ihre Harry-Potter-Romane in mehr als 60 Sprachen übersetzt.§2010 hat die Autorin in Odense (Dänemark) den ersten Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis in Empfang genommen.