Fr. 22.50

Hooliganismus im Fußball. Ansätze zur Erklärung des Phänomens

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit dem Thema "Hooliganismus im Fußball" und den Ansätzen zur Erklärung des Phänomens. Die Idee zu diesem Thema entstand aus der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Publikationen sowie Medienberichten, die immer häufiger und detaillierter über Zuschauerausschreitungen in und um Fußballstadien berichten. Die Zielrichtung der Hausarbeit ist es, auf verschiedene Erklärungsansätze einzugehen und diese so verständlich darzustellen, dass die Gründe, warum Hooligans gewalttätige Auseinandersetzungen suchen, nachvollzogen werden können. Um diese komplexe Frage in all ihren Facetten möglichst detailliert zu erarbeiten, ist es notwendig, zwischen den verschiedenen Fanszenen zu differenzieren, um vor allem die Unterschiede zwischen Hooligans, Hooltras und Ultras zu erkennen. Diese Unterscheidung ist von elementarer Bedeutung, da ansonsten die Gefahr besteht, Fans unterschiedlicher Gruppierungen und unterschiedlicher Handlungsintentionen in ein und dieselbe Kategorie einzuordnen, was insbesondere für polizeiliches Handeln nicht zielführend wäre.Wenn diese unterschiedlichen Motive erst einmal deutlich geworden sind, ist die Basis geschaffen, um die Erklärungsansätze nachvollziehbar darzustellen. Abschließend werden die dargestellten Ansätze bezüglich ihrer empirischen Evidenz bewertet. Methodisch ist die Arbeit in Form einer Literaturstudie aufgebaut.

Détails du produit

Auteurs Philipp Lorenz
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783656873273
ISBN 978-3-656-87327-3
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287013
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287013
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.