épuisé

Case Management im Krankenhaus - Aufsätze zum Kölner Modell in Theorie und Praxis

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Der Case Manager steht als Vermittler im Spannungsfeld zwischen Kosten- und Qualitätsorientierung im Krankenhaus. Die diagnosebezogenen Fallpauschalen (G-DRGs) sollen Kosten senken, die Verweildauer der Patienten soll sich verkürzen ¿ bei gleichbleibend hoher Qualität.
Ein Case Manager kann die Versorgungsleistungen der einzelnen Akteure gezielt koordinieren und dem so genannten Drehtüreffekt, der durch die kürzere Verweildauer der Patienten begünstigt werden könnte, vorbeugen.
Das Klinikum der Universität Köln beschäftigt sich seit Beginn 2003 als erste Klinik der Maximalversorgung in Deutschland intensiv mit dem Case Management.
Dieses Kölner Modell wird auf Klinikebene und in der Diskussion mit nationalen Fachgremien wie der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. (DGCC) ständig weiter entwickelt. Es liegt hier erstmals in Buchform vor.

Détails du produit

Collaboration Rene Bostelaar (Editeur), René A. Bostelaar (Editeur), Rudolf Pape (Editeur)
Edition Schlütersche
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 29.05.2008
 
EAN 9783899931990
ISBN 978-3-89993-199-0
Pages 160
Dimensions 177 mm x 250 mm x 14 mm
Poids 608 g
Illustrations m. 10 Abb.
Thèmes Pflege
Pflege
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Krankenhausverwaltung, Krankenhausmanagement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.