épuisé

Die Andersmacher - Unternehmerische Verantwortung jenseits der Business Class. Interviews & Reportagen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Unternehmerische Verantwortung nicht nur denken, sondern leben Sie verlassen die eigene Komfortzone jeden Tag aufs Neue, sie schwimmen gegen den Strom und überschreiten Grenzen: Die neuen "Andersmacher" treten an, um die Wirtschaft und damit die Welt zu verändern. Sie denken quer und probieren aus. Und wenn sie einmal scheitern, fangen sie von vorne an. Dieses Buch portraitiert Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, um mit dem, was sie können und wollen, Zeichen zu setzen.Unternehmerische Verantwortung und ethische Werte bleiben blasse Theorie, wenn man sie nicht lebt. Die "Andersmacher" zeigen, wie die gelebte Praxis aussehen kann. Sie machen elegante Mode, die unter fairen Bedingungen produziert wird, sie schicken Manager in die Wüste, damit diese aus Extremen lernen können, für sie bedeutet Handel(n) mehr als nur verkaufen, und sie haben den Mut, ihren eigenen Werten treu zu bleiben. Sie sind Mütter und Führungskräfte, sie kommen aus der Kunst- und der Design-Szene und aus Branchen ohne Glamour-Faktor, sie sind prominent wie der Sänger Peter Cornelius und der Babykosthersteller Claus Hipp, oder unbekannt wie du und ich - und sie haben eines gemeinsam: Sie haben eine Vision, und sie leben sie. Ein Buch mit Vorbildern für alle, die Corporate Social Responsibility und nachhaltiges Wirtschaften ernst nehmen und nach Wegen suchen, das Prinzip Verantwortung im Unternehmen zu etablieren. Die Andersmacher sind Lebensgestalter und Lebensunternehmer, die keine Kompromisse eingehen, sondern etwas riskieren.

A propos de l'auteur

Dr. Alexandra Hildebrandt, geb. 1970, studierte Literaturwissenschaft, Psychologie und Buchwissenschaft an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Bamberg. Seit 2006 ist sie Leiterin des Bereichs Kommunikation Gesellschaftspolitik bei der Arcandor AG (vormals KarstadtQuelle AG). Etwa 400 Beiträge in Jahrbüchern, namhaften Zeitungen und Zeitschriften. Herausgeberin und Autorin zahlreicher Sachbücher. Zuletzt erschienen: Die Spur des Grenzängers. Leben als Passion (2006, Junfermann Verlag) und Die Sprache von Mode und Design (mit Annett Koeman und Helmut Merkel), red dot edition, Essen 2007)

Jörg Howe, geb. 1957, ist seit 2004 Leiter Konzernkommunikation der Arcandor AG. Er begann seine Laufbahn als freier Mitarbeiter bei ARD-Anstalten und wurde schließlich Leiter der Abteilung Allgemeine Dienste/Koordination in der Chefredaktion von ARD-Aktuell. Später war er Redaktionsleiter der Redaktion Aktuell bei Sat.1, danach Programmchef beim MDR. Von 1996 bis 2004 war Jörg Howe Sat.1-Chefredakteur. www.arcandor.de

Détails du produit

Collaboration Alexandr Hildebrandt (Editeur), Alexandra Hildebrandt (Editeur), Jörg Howe (Editeur)
Edition Aurum im Kamphausen Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 06.08.2008
 
EAN 9783899011593
ISBN 978-3-89901-159-3
Pages 230
Poids 832 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos.
Thèmes inspire!
Inspire
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Wirtschaftsethik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.