épuisé

Alpenblumen - Die häufigsten Arten erkennen und bestimmen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Gäbe es eine Hitparade der beliebtesten Blumen, stünde die Alpenflora ohne Zweifel an der Spitze. Vielleicht weil wir sie im Allgemeinen in Urlaubsstimmung erleben, vielleicht auch weil ihr Standort so gewagt ist und sie dem Himmel immer ein bisschen näher sind: Himmelsstern, Gamsvögerl, Steinschmückel.Wer sie aber nicht nur unterwegs bewundern, sondern mehr über sie erfahren möchte, der ist mit dem BLV Naturführer Alpenblumen von Elfrune Wendelberger bestens gerüstet. Sie stellt die häufigsten Arten in Bild und Text vor. 99 erstklassige Farbfotos geben eine naturgetreues Bild der Arten, in den Beschreibungen findet man Informationen zur Vorkommen, Standort, Blütezeit, Verwendung als Heilpflanze und die ganze Palette ihrer volkstümlichen Namen. Auf besondere Erkennungsmerkmale verweisen 92 Zeichnungen, die geschützten Arten sind gekennzeichnet.Sehr praktisch auch: das handliche Format, das in jede Jackentasche passt und der wetterfeste Einband.

A propos de l'auteur

Dr. Elfrune Wendelberger ist Biologin mit Schwerpunkt Pflanzensoziologie und Forstbotanik im Ruhestand. Sie lebt in Baden bei Wien, ist hervorragende Kennerin der Alpenblumen und Heilpflanzen. Elfrune Wendelberger ist Expertin für Auenwälder und engagiert sich seit Jahrzehnten für deren Schutz (Nationalpark Donau-Auen). Sie hat bereits zahlreiche Bücher sowie Fachartikel verfasst.

Détails du produit

Auteurs Elfrune Wendelberger
Edition BLV Buchverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783835405585
ISBN 978-3-8354-0558-5
Pages 124
Dimensions 125 mm x 10 mm x 190 mm
Poids 208 g
Illustrations m. zahlr. Zeichn. u. Farbfotos.
Catégories Livres de conseils > Nature

Pflanze : Bestimmungsbücher, Alpenpflanze

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.