épuisé

Johann Rudolf Bys (1662-1738) - Studien zu Leben und Werk. Diss.

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Unter den Künstlern an den Höfen der beiden Schönbornbischöfe in Pommersfelden und Würzburg nahm der in der Schweiz geborene, in Italien und Holland ausgebildete Maler Johann Rudolf Bys eine herausragende Stellung ein. Bys hatte sich vor 1689 in Prag niedergelassen und dank seiner künstlerischen Vielseitigkeit bald eine anerkannte und finanziell einträgliche Position erlangt. Er malte großformatige Altarblätter, profane und religiöse Historienbilder, Jagd- und Blumenstilleben. Mit seinen Blumenbildern trug Bys maßgeblich zum Entstehen einer eigenständigen böhmischen Stillebentradition bei.Bei den engen Beziehungen zwischen Franken und Böhmen blieben Lothar Franz von Schönborn, einem der kunstsinnigsten Potentaten des Reiches, die Qualitäten von Bys nicht verborgen. Ab 1713 war dieser als Kabinettmaler und Galerieverwalter in Pommersfelden tätig. Er wirkte bei der Einrichtung der Galerie mit, von 1717 an war er mit der Freskierung der Treppenhausdecke, des Vestibüls, der Sattelkammer im Marstall und anderer Räume des Schlosses beschäftigt. 1719 gab Bys den Katalog der Pommersfeldener Galerie heraus, den ersten im deutschsprachigen Raum gedruckten Katalog überhaupt. Nach Fertigstellung des Schlosses arbeitete Bys im Auftrag des Fürstbischofs in der Reichskanzlei in Wien, in Friedrich Karl von Schönborns Besitzung Göllersdorf, im Benediktinerstift Göttweig, im Palais des Grafen Hatzfeld in Breslau und im Monfort-Schloß in Tettnang. Ab 1729 war Bys neben Balthasar Neumann in der Schönbornkapelle am Würzburger Dom und der neuerbauten Residenz als Freskant und später als Leiter der Ausstattung tätig. Er entwarf Tapeten, Möbel, ganze Raumausstattungen und betrieb eine Ornamentgießerei.Aufgrund seiner umfassenden Bildung und seines breiten künstlerischen Spektrums ist Bys als Künstlerpersönlichkeit in der Zeit um 1700 im süddeutsch-österreichischen Raum eine Ausnahmeerscheinung. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmals ein uvrekatalog vorgelegt, der einen vollständigen Überblick über sein Schaffen, d.h. Wand- und Deckengemälde, Tafelbilder, Entwürfe und Studien anstrebt.

Détails du produit

Auteurs Bernd M Mayer, Bernd M. Mayer
Edition scaneg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1994
 
EAN 9783892350538
ISBN 978-3-89235-053-8
Pages 430
Poids 753 g
Illustrations 101 Abb.
Thèmes Beiträge zur Kunstwissenschaft
Beiträge zur Kunstwissenschaft
Beiträge zur Kunstwissenschaft (BZK)
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.