épuisé

Kosmologie und Kreativität - Theologie und Naturwissenschaft im Dialog

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Theologie und Naturwissenschaften hatten sich nicht nur weit auseinanderentwickelt, sondern standen sich in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts geradezu feindselig gegenüber. Auch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts überwog - bedingt durch die rigerose Trennung der Arbeitsfelder - Beziehungslosigkeit und gegenseitiges Desinteresse. Diese Situation hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. In der Theologie begann man sich für den naturwissenschaftlichen Zugang zur Welt zu interessieren, und auch bei den Naturwissenschaften sind die Voraussetzungen für einen Dialog besser geworden. Diese aussichtsreiche Konstellation verlangt eine sorgfältige theologische Reflexion der Möglichkeiten zur Zusammenarbeit. Das ist der Kontext dieses Versuchs, Theologie und Physik anhand eines konkreten Themas ins Gespräch zu bringen: Sowohl der Physik als der Theologie wurde die Aufgabe gestellt, aus ihrer je eigenen Perspektive das Thema von Kosmologie und Kreativität zu beleuc hten. Die Dialogpartner, der Physiker Jürgen Audretsch und der Neutestamentler Hans Weder, sind seit Jahren in interdisziplinärer Arbeit engagiert. Die zwei ersten Teile des Bandes bestehen aus je einem Aufsatz der beiden Autoren zu Kosmologie und Kreativität aus der Sicht der Physik bzw. der neutestamentlichen Theologie. Den dritten Teil bildet ein Kommentar zu den zentralen Fragen, die die beiden Aufsätze aufwerfen. Er ist aus der Perspektive eines Beobachters, des Theologen und Philosophen Markus Huppenbauer verfasst.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Jürgen Audretsch, geboren 1942, ist Lehrstuhlinhaber für Theoretische Physik an der Universität Konstanz. Forschungsgebiete: Quantenoptik, Quantenfeldtheorie sowie die Allgemeine Relativitätstheorie. Neben zahlreichen Artikeln in Fachzeitschriften und Sammelbänden schreibt er für einen breiteren Leserkreis, der sich mit den Beziehungen zwischen Physik und Wissenschaftstheorie sowie zwischen Physik und Theologie befasst.

Prof. Dr. Hans Weder, Jahrgang 1946, Ordinarius für Neues Testament an der Universität Zürich, ist u. a. Mitglied der Studiorum Novi Testamenti Societass, der Academie Internationale des Sciences Religieuses und der Theologischen Kammer der EKD. Er verantwortet die Hauptherausgeberschaft der 'Theologischen Literaturzeitung und ist Mitherausgeber der Kommentarreihe 'Neues Testament Deutsch sowie der 'Zeitschrift für Theologie und Kirche .

Dr. Markus Huppenbauer, geboren 1958, ist Privatdozent für Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Lehrbeauftragter für Umweltethik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Audretsch, Hans Weder
Edition Evangelische Verlagsanstalt
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783374017140
ISBN 978-3-374-01714-0
Pages 100
Poids 140 g
Thèmes Forum Theologische Literaturzeitung
Forum Theologische Literaturzeitung
Forum Theologische Literaturzeitung (ThLZ.F)
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.