Fr. 108.00

Von der Unternehmensarchitektur zur IT-Governance - Bausteine für ein wirksames IT-Management

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

IT-Governance als Schlagwort genügt nicht. Das Buch zeigt, wie dieses Ziel erreicht wird. Der Schlüssel ist die erfolgreiche Realisierung einer Unternehmensarchitektur. So kann die IT-Governance wirksam greifen. In der Unternehmensarchitektur sind Geschäft, IT-Anwendungen und IT-Infrastruktur eng miteinander verzahnt, auswertbar gemacht und mit Kennzahlen versehen. Die Unternehmensarchitektur wird so zum entscheidenden Management-Informationssystem für den CIO. Mit der zielgerichteten Analyse der Architektur (Ist/Soll) wird der Weg zur konkreten IT-Bebauungsplanung und zum kosteneffizienten und nutzbringenden Einsatz der IT transparent und verständlich.
Profitieren Sie von der Praxiserfahrung des Autors - erprobte Wege mit klarem Bezug zur Unternehmenspraxis.

Table des matières

1 Einführung: Wenn alles einfach funktioniert.- 1.1 Übersicht: Das Wesentliche in Kurzform.- 1.2 Orientierung: Hinweise für den Leser.- 2 Grundlagen: Den Ausgangspunkt finden.- 2.1 Unternehmensarchitektur.- 2.2 IT-Architektur.- 2.3 Architekturmanagement.- 2.4 IT-Architekt.- 2.5 Corporate Governance.- 2.6 IT-Governance.- 2.7 Unternehmensarchitektur als Grundlage der IT-Governance.- 2.8 Aufbau und Nutzung einer Unternehmensarchitektur.- 2.9 Unternehmensarchitektur im IT-Management-Framework.- 3 Ziele: Die richtigen Dinge richtig tun.- 3.1 Nutzenpotenziale einer Unternehmensarchitektur.- 3.2 Effizienz der IT optimieren.- 3.3 Effektivität der IT optimieren.- 3.4 Sicherheit der IT optimieren.- 3.5 Der Zweck: Licht ins Dunkel bringen.- 4 Dokumentation: Unternehmensarchitekturen strukturieren.- 4.1 Anatomie einer Unternehmensarchitektur.- 4.2 Die Geschäftsarchitektur.- 4.3 Die Anwendungsarchitektur.- 4.4 Die Systemarchitektur.- 4.5 Die Anwendungslandschaft.- 5 Analyse: Unternehmensarchitekturen auswerten.- 5.1 Übersicht der Analyseverfahren.- 5.2 Analyse der Abhängigkeiten.- 5.3 Abdeckungsanalyse.- 5.4 Analyse der Schnittstellen.- 5.5 Analyse der Heterogenität.- 5.6 Analyse der Komplexität.- 5.7 Analyse der Konformität.- 5.8 Analyse der Kosten.- 5.9 Analyse des Nutzens.- 6 Planung: Unternehmensarchitekturen konzipieren.- 6.1 IT-Bebauungsplanung.- 6.2 Verwaltung der Unternehmensarchitektur.- 6.3 Planungsszenarien entwickeln.- 6.4 Planungsszenarien bewerten.- 6.5 Bebauungsmaßnahmen planen.- 7 Umsetzung: Unternehmensarchitekturen entwickeln.- 7.1 Strategie in operative Wirklichkeit übersetzen.- 7.2 Strategisches Architekturmanagement aufbauen.- 7.3 Operatives Architekturmanagement aufbauen.- 7.4 Organisation aufbauen.- 7.5 Kosten einer Unternehmensarchitektur.- 7.6Nutzen einer Unternehmensarchitektur.- 7.7 Hilfsmittel: Frameworks und Werkzeuge.- 8 Absicherung: Unternehmensarchitekturentwicklung steuern.- 8.1 Prozesse.- 8.2 Gremien.- 8.3 Messverfahren.- 9 Schluss: Den richtigen Kurs finden.- 10 Literaturverzeichnis.- 11 Abbildungen.- 12 Sachwortverzeichnis.

A propos de l'auteur

Klaus D. Niemann ist als Geschäftsführer der act! consulting GmbH spezialisiert auf die Einführung von Unternehmens-Architekturen. Effizienz und Effektivität der IT sind Schwerpunkte seiner fast 20-jährigen praktischen Arbeit im Bereich IT-Architekturmanagement.

Détails du produit

Auteurs Klaus D Niemann, Klaus D. Niemann
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783528058562
ISBN 978-3-528-05856-2
Pages 236
Dimensions 170 mm x 245 mm x 12 mm
Poids 486 g
Illustrations XI, 236 S. 211 Abb.
Thèmes Edition CIO
Edition Cio
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Informatique, ordinateurs > Hardware

Management, Informationstechnik, Informationstechnologie IT

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.