Fr. 196.00

Hauptwerke, in 6 Bdn. - Volume 1/ Band 1: Philosophical Writings / Philosophische Schriften

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Frontmatter -- Contents / Inhalt -- On the form of this edition -- Zur editorischen Gestaltung der Ausgabe -- Preface -- Vorwort -- Einführung in Paul Tillichs philosophische Schriften -- An Introduction to Paul Tillich's Philosophical Writings -- 1. Mystik und Schuldbewußtsein in Schellings philosophischer Entwicklung (1912) -- 2. Das System der Wissenschaften nach Gegenständen und Methoden (1923) -- 3. Kairos und Logos. Eine Untersuchung zur Metaphysik der Erkenntnis (1926) -- 4. Philosophie und Schicksal (1929) -- 5. Begriff und Wesen der Philosophie (1930) -- 6. Wissenschaft (1931) -- 7. Existential Philosophy (1944) -- 8. Participation and Knowledge. Problems of an Ontology of Cognition (1955) -- 9. Schelling und die Anfänge des existentialistischen Protestes (1955) -- 10. The Nature and the Significance of Existentialist Thought (1956) -- 11. Philosophical Background of my Theology (1960) -- Backmatter

Table des matières

Frontmatter -- Contents / Inhalt -- On the form of this edition -- Zur editorischen Gestaltung der Ausgabe -- Preface -- Vorwort -- Einführung in Paul Tillichs philosophische Schriften -- An Introduction to Paul Tillich's Philosophical Writings -- 1. Mystik und Schuldbewußtsein in Schellings philosophischer Entwicklung (1912) -- 2. Das System der Wissenschaften nach Gegenständen und Methoden (1923) -- 3. Kairos und Logos. Eine Untersuchung zur Metaphysik der Erkenntnis (1926) -- 4. Philosophie und Schicksal (1929) -- 5. Begriff und Wesen der Philosophie (1930) -- 6. Wissenschaft (1931) -- 7. Existential Philosophy (1944) -- 8. Participation and Knowledge. Problems of an Ontology of Cognition (1955) -- 9. Schelling und die Anfänge des existentialistischen Protestes (1955) -- 10. The Nature and the Significance of Existentialist Thought (1956) -- 11. Philosophical Background of my Theology (1960) -- Backmatter

A propos de l'auteur

Dr. theol. Gunther Wenz ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität München und Direktor des Instituts für Fundamentaltheologie.

Paul Tillich, geb. 1886 in Starzeddel im Kreis Guben, war evangelischer Theologe und Philosoph. Er lehrte von 1919-33 an verschiedenen deutschen Universitäten. Wegen seiner führenden Rolle beim 'Bund religiöser Sozialisten' wurde er 1933 suspendiert und emigrierte in die USA, wo er 1940 die amerikanische Staatsbürgerschaft annahm. Nachdem er zunächst am Union Theological Seminary in New York unterrichtet hatte, wechselte er 1955 an die Harvard University und war seit 1962 Professor an der Universität Chicago. Ebenfalls 1962 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Er starb 1965 in Chicago.

Détails du produit

Auteurs Paul Tillich
Collaboration Gunthe Wenz (Editeur), Gunther Wenz (Editeur)
Edition De Gruyter
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1989
 
EAN 9783110115338
ISBN 978-3-11-011533-8
Pages 420
Dimensions 155 mm x 33 mm x 230 mm
Poids 732 g
Séries Hauptwerke, in 6 Bdn.
Hauptwerke, in 6 Bdn.
Paul Tillich: Main Works / Hauptwerke
Thème Paul Tillich: Main Works / Hauptwerke
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: de l'Antiquité à nos jours
Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Christianisme

Philosophie / Religion, Theologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.