Fr. 95.00

Aspekte der Verwaltungsrechtspflege (f. d. Schweiz) - Dargestellt am Beispiel von Staatssteuerrekurs und Bundessteuerbeschwerde nach Zürcher Recht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Im Steuerrechtsmittelverfahren kommt dem Urteil der Steuerrekurskommissionen auf dem Weg zu einem höherinstanzlichen Entscheid Filterfunktion in tatsächlicher Hinsicht zu, weshalb Staatssteuerrekurs und Bundessteuerbeschwerde kardinale Bedeutung haben. Prozessuale Versäumnisse lassen sich zufolge Kognitionsverengung in den höheren Instanzen kaum mehr korrigieren. Gegenstand der vorliegenden, mit dem Blumensteinpreis 2005 ausgezeichneten Arbeit bilden zwar diese Rechtsmittel aus Zürcher Optik; allerdings werden grundlegende Probleme des gesamten zürcherischen Instanzenzuges in Steuerrechtsfragen behandelt. Aber auch verfassungsrechtliche Aspekte eines rechtsstaatlichen Verfahrens sowie Grundfragen des öffentlichen Prozessrechts kommen zur Sprache. Dabei lässt der Autor - vollamtlicher Richter an der Steuerrekurskommission II des Kantons Zürich - keinen praxisrelevanten Bereich unberücksichtigt. Das Buch eignet sich aufgrund der umfassenden Dokumentation und der Fülle verarbeiteten Fallmaterials als Arbeitsinstrument für Anwältinnen und Anwälte, aber auch für Behörden, die sich in der Steuerpraxis mit Verfahrensfragen zu befassen haben.

Résumé

Im Steuerrechtsmittelverfahren kommt dem Urteil der Steuerrekurskommissionen auf dem Weg zu einem höherinstanzlichen Entscheid Filterfunktion in tatsächlicher Hinsicht zu, weshalb Staatssteuerrekurs und Bundessteuerbeschwerde kardinale Bedeutung haben. Prozessuale Versäumnisse lassen sich zufolge Kognitionsverengung in den höheren Instanzen kaum mehr korrigieren. Gegenstand der vorliegenden, mit dem Blumensteinpreis 2005 ausgezeichneten Arbeit bilden zwar diese Rechtsmittel aus Zürcher Optik; allerdings werden grundlegende Probleme des gesamten zürcherischen Instanzenzuges in Steuerrechtsfragen behandelt. Aber auch verfassungsrechtliche Aspekte eines rechtsstaatlichen Verfahrens sowie Grundfragen des öffentlichen Prozessrechts kommen zur Sprache. Dabei lässt der Autor - vollamtlicher Richter an der Steuerrekurskommission II des Kantons Zürich - keinen praxisrelevanten Bereich unberücksichtigt.

Das Buch eignet sich aufgrund der umfassenden Dokumentation und der Fülle verarbeiteten Fallmaterials als Arbeitsinstrument für Anwältinnen und Anwälte, aber auch für Behörden, die sich in der Steuerpraxis mit Verfahrensfragen zu befassen haben.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.