Fr. 40.00

Berufsbildung in der Schweiz - Gesichter und Geschichten - 16 Interviews mit Profis aus Schule, Kurszentrum und Betrieb

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur

Christoph Gassmann ist gelernter Buchhändler und hat an der Uni Zürich ein Studium in Geschichte und Philosophie abgeschlossen. Er arbeitete u.a. als Druckereiarbeiter, Setzer, Korrektor, Hausmeister, Reiseberater, Verlagswerber und Lektor (u.a. einige Jahre bei hep) und ist heute wissenschaftlicher Teilzeitmitarbeiter an der PH Zürich (Abteilung Berufsbildung) und ansonsten als Lektor und Korrektor freier fehlervogel.

Résumé

Die Berufsbildung steht mehr als auch schon im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. In einigen Branchen droht ein Fachkräftemangel – oder er ist schon Tatsache. Nach Jahren der Lehrstellenknappheit kommen den Betrieben vor allem leistungsstarke Jugendliche abhanden. Viele entscheiden sich für den gymnasialen Weg.

Dabei wird das duale System der Schweiz oft über allen Klee gelobt: Ihm verdanke das Land seine tiefe Jugendarbeitslosigkeit. Einige vermuten darin sogar ein Rezept, das weltweit wirtschaftliche Probleme lösen könnte, und möchten es deshalb exportieren.

In all den Debatten kommen die eigentlichen Helden der Berufsbildung, die das System in erster Linie tragen, kaum zu Wort: die Lehrpersonen und Ausbildner/-innen. Insofern betritt die Publikation unbekanntes Territorium: 16 Berufsbildungs- Profis reden im persönlichen Gespräch über ihren Werdegang, ihren Ausbildungsalltag, ihre Positionen, Visionen und Träume. Vertreten sind alle drei Lernorte: die Betriebe, vom Kleingewerbe bis zum internationalen Konzern, der schulische Bereich, von der Berufsfachschule bis zur Fachhochschule, aber auch der 'dritte Lernort', die Ausbildungs- und Kurszentren. Das Spektrum der angesprochenen Berufe reicht vom Kaufmännischen und Verkauf über
die Maler/-in oder Gipser/-in, die Berufe der Maschinen-, Elektronik- und Metallindustrie und der Pharmabranche bis zur Pflegefachperson und Hebamme.

Détails du produit

Auteurs Christoph Gassmann
Edition hep Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2015
 
EAN 9783039055784
ISBN 978-3-03905-578-4
Pages 352
Dimensions 155 mm x 225 mm x 25 mm
Poids 621 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Ecole secondaire et supérieure

Berufsbildung, Swissness, Bildungssysteme und -strukturen, Schulen, Bildungsstrategien und -politik, optimieren, Berufsausbildung, Berufsbildung Schweiz, Lehrerporträts

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.