épuisé

Die Lieblingsmärchen der Deutschen, 2 Audio-CDs (Livre audio) - Ungekürzte Lesungen mit Musik

Allemand · Livre audio

Description

En savoir plus

»Und wenn sie nicht gestorben sind ...« berühren sie noch immer die Herzen! Aschenputtel hat gewonnen! ... In einer repräsentativen Umfrage wurden die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersens ermittelt. Die dreizehn Erstplatzierten wurden daraufhin von großen Sprechern wie Susanne Lothar, Christiane Paul, Torsten Michaelis und Dieter Mann außergewöhnlich interpretiert. Mit einer der letzten Aufnahmen des unvergessenen Ulrich Mühe.

Die 13 Lieblingsmärchen der Deutschen in ihren Originalfassungen:

Aschenputtel

Frau Holle

Schneewittchen

Rotkäppchen

Dornröschen

Das hässliche Entlein

Rumpelstilzchen

Rapunzel

Hänsel und Gretel

Schneeweißchen und Rosenrot

Der Froschkönig

Joringel und Jorinde

Des Kaisers neue Kleider

A propos de l'auteur

Susanne Lothar, Jg. 1960, besuchte in Hamburg die Hochschule für Musik und darstellende Kunst und bekam schon bald ein Engagement als Elevin am Hamburger Thalia Theater. Es folgten viele weitere Rollen in Hamburg, Wien, Stuttgart und Salzburg, u. a. als Recha in Lessings 'Nathan der Weise', für die sie 1981 den Boy-Gobert-Preis bekam, und als Klara Hühnerwadel in Wedekinds 'Musik' (1986), für die sie mit der Josef-Kainz-Medaille ausgezeichnet wurde. Es folgten 1987 der O. E.-Hasse-Preis und 1988 die Auszeichnung Schauspielerin des Jahres für die Lulu in Zadeks umjubelter Inszenierung von Wedekinds 'Die Büchse der Pandora'. Auch in Filmen wirkte Susanne Lothar mit, u.a. in Michael Hanekes 'Funny Games' (1998, an der Seite von Ulrich Mühe) und 'Die Klavierspielerin' (2002, mit Isabelle Huppert), Luc Bondys 'Dreimal Leben' (2001) und in Costa-Gavras 'Amen' (2003, an der Seite von Ulrich Tukur und Ulrich Mühe).

Christiane Paul, geb. 1974 in Berlin, hatte ihren großen Durchbruch mit Deutschfieber von Niklaus Schilling und hat seitdem in diversen deutschen Kino- und Fernsehproduktionen mitgewirkt.

Jg. 1941, wird von der Süddeutschen Zeitung und Literaturen als bester "Vorleser" gefeiert. Für das Ehrenmitglied des Deutschen Theaters Berlin stehen "denken, mitfühlen, mitteilen" im Mittelpunkt seiner Interpretation

Détails du produit

Auteurs Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Collaboration Susanne Lothar (Lecteur / narrateur), Dieter Mann (Lecteur / narrateur), Christiane Paul (Lecteur / narrateur)
Edition Duden / Bibliographisches Institut
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 170 Minutes)
Sortie 27.01.2010
 
EAN 9783411145294
ISBN 978-3-411-14529-4
Poids 99 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Contes, légendes

Märchen (div.) s.a. Einzelgebiet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.