épuisé

1914 - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts im Kontext

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Vor 100 Jahren zogen die europäischen Großmächte in den Krieg. Das "Zeitalter der Extreme" (Eric Hobsbawm) nahm seinen Anfang. Wie so viele andere Zeitschriften auch widmen die persktivends einen Themenschwerpunkt dem Ersten Weltkrieg. Mit dem Kriegsverlauf beschäftigt sich dieses Heft aber nicht, zahlreiche Wissenschaftler haben im Gedenkjahr umfassende Darstellungen vorgelegt. Perspektivends geht vielmehr der Frage nach, wie der Erste Weltkrieg in die Geschichte des 20. Jahrhunderts eingeordnet werden kann und wie er sich auf die europäische Erinnerungskultur auswirkte. Auch auf die deutsche Arbeiterbewegung wird in diesem Rahmen natürlich eingegangen. Die Autorinnen und Autoren sprechen dabei viele Themen an, die in den stark auf den Kriegsausbruch, die "Kriegsschuld" und die Kriegshandlungen fixierten Diskussionen unterbelichtet geblieben sind. Gerade angesichts der derzeitigen internationalen Krisen bleibt das beklemmende Gefühl, dass uns der Krieg "noch sehr nahe steht", wie es Helga Grebing in dem einleitenden Interview anmerkt.

Détails du produit

Collaboration Hochschulinitiativ Demokratischer Sozialismus (Editeur)
Edition Schüren Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.12.2014
 
EAN 9783894725921
ISBN 978-3-89472-592-1
Pages 160
Dimensions 150 mm x 210 mm x 10 mm
Poids 213 g
Thèmes Perspektiven ds
Perspektiven ds
Perspektiven ds - Zeitschrift fürGesellschaftsanalyse und Reformpolitik
Perspektiven ds - Zeitschrift für Gesellschaftsanalyse und Reformpolitik
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.