Fr. 52.50

Lernen durch Vorlesen - Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule. m. E-Book

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Vorlesen gilt sowohl in der Forschung als auch in der Praxis als ein Interaktionsformat, das die kindliche Entwicklung auf verschiedenste Art und Weise fördert. Entsprechend bildet das Vorlesen ein Feld, das von einer Vielzahl an Fachdisziplinen beforscht wird. Der vorliegende Band bringt elf Beiträge zusammen, die das Vorlesen nicht nur aus den unterschiedlichen Fachperspektiven heraus beleuchten, sondern auch unterschiedliche Realisierungsorte abbilden, in denen das Vorlesen praktiziert wird: Familie, Kindergarten, Schule. Dabei werden sowohl die Frage nach interaktiven Strategien beim Vorlesen, die Sprachund Literaturerwerb befördern, als auch die Frage nach der Rolle des Buches im Vorleseprozess diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt in der Darstellung und Aufbereitung empirischer Forschungsergebnisse, die wertvolle Anregungen und Vorschläge für das Vorlesen in der Familien-, Schul- und Kindergartenpraxis liefern.

Table des matières

EinleitungI Das Buch im VorleseprozessVorlese-Input und RedewiedergabeAus Bilderbüchern über Sprache lernen am Beispiel von Die große Wörterfabrik (2010)Effizienter Einsatz von Inputoptimierung beim Vorlesen in der SprachförderungErklärende Gesprächseinlagen beim Vorlesen von BilderbüchernII Sprachliches und literales Lernen beim Vorlesen im VorschulalterVorlesen und Erzählen im VergleichEntstehung multimodaler Sprachlehrstrategien in spezifischen InteraktionenKulturelle Differenzen des Vorlesens und die Problematik der "richtigen" Literacy-Förderung in der FamilieVorlesesituationen mit Fragen sprachfördernd gestaltenSprachformen für Unbestimmtheit und Ungewissheit: Literarisches Lernen im VorlesegesprächGraphic Novels im Gespräch. Musterhafte Strukturen des gegenseitigen Vorlesens von grafisch erzählenden Romanen unter SchulkindernLeseförderung durch Vorlesen. Ein empirisch begründetes Plädoyer für das regelmäßige Vorlesen im Unterricht aller SchulartenAutorenverzeichnis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.