Fr. 65.00

Forschende Fachdidaktik - Projektergebnisse

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Der vorliegende Band bietet einen wissenschaftlich fundierten und verständlichen Überblick über diemethodisch-didaktischen Forschungsaspekte in deruniversitären Sprachenlehre. Ziel dieser Forschungenist es, die Qualitätssicherung im hochschuldidaktischen Umfeld zu gewährleisten. Am Beispiel des treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz werden verschiedene Forschungsschwerpunkte vorgestellt und deren Ergebnisse in den wissenschaftlichen Diskurs integriert. Der Band enthält neben handlungsorientierten Forschungsansätzenauch Fragebögen, Tests, Interviews und dokumentarischeAnalysen aus konkreten Lehr- und Unterrichtsprozessen.Lehrenden und EntscheidungsträgerInnen wird hiermit ein wertvoller Leitfaden für die Ausrichtung des Fremdsprachenunterrichts an die Hand gegeben.

Table des matières

Aus dem Inhalt:Daniela Unger-Ullmann, Christian HoferEinführende WorteDaniela Unger-UllmannZur Situation des forschungsbasierten Fremdsprachenunterrichts und seiner Umsetzung am treffpunkt sprachen - Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und FachdidaktikChristian HoferFachdidaktik: Forschende Zugänge und MethodenEva Seidl/ Birgit SimschitzLernenden-, kompetenz- und handlungsorientiertes Prüfen am universitären Sprachenzentrum treffpunkt sprachen: Herausforderungen und LösungsansätzeMarjorie Rosenberg/ Anja BurkertLearning styles and their Effect on Learning and TeachingAngela SeidlVielfalt in der Sprachenlehre - Chancen und HerausforderungenVeronika RezicLernreflexion: Ein Moment für die ErwachsenenbildungElke LacknerInteractive Virtual Classroom: ein Erfahrungsbericht aus Sicht der E-TutorinChristoph WaldhausVorevaluation (VorEval)

A propos de l'auteur

Daniela Unger-Ullmann, Mag. Dr. phil., Studium Deutsch und Latein Lehramt an der Karl-Franzens-Universität Graz. Universitäre Weiterbildung in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Medienkunde. Doktoratsstudium an der Germanistik Graz mit einer Dissertation in Älterer Deutscher Literatur. Von 1999 bis 2003 Universitätslektorin für deutsche Sprache und Literatur an der Schlesischen Universität Opava/ Tschechische Republik. Seit 2007 Leiterin von treffpunkt sprachen Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz. Verantwortlich für die universitäre Verankerung und Absicherung sowie die strategische Weiterentwicklung von Lehre und Forschung. Seit 2010 Direktorin des Konfuzius-Instituts der Karl-Franzens-Universität Graz.

Détails du produit

Collaboration Hofer (Editeur), Hofer (Editeur), Christian Hofer (Editeur), Dr. phil. Christian Hofer (Editeur), Daniel Unger-Ullmann (Editeur), Daniela Unger-Ullmann (Editeur), Daniela Hofer Unger-Ullmann (Editeur), Dr. Daniela Unger-Ullmann (Editeur)
Edition Francke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2015
 
EAN 9783772085611
ISBN 978-3-7720-8561-1
Pages 266
Dimensions 150 mm x 220 mm x 18 mm
Poids 404 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.