Fr. 39.00

Kunstgeschichten - Viten - Legenden - Theorien

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was verbindet Wilhelm Busch mit Pablo Picasso? Wie verewigen Künstler ihre Vorbilder im Kunstwerk? Wie schlägt sich die Ateliersituation, der Arbeitsalltag, kurz: das Künstlerdasein, in Bildern nieder? Diesen Fragen geht der renommierte Schweizer Kunsthistoriker Juerg Albrecht in einer essayistischen Aufsatzsammlung nach.
Ob «Das Elend des Künstlers», «Der Künstler und seine Kritiker», «Daumiers Blick auf den Kunstbetrieb seiner Zeit» oder die Künstlerbiografie in Belletristik und Spielfilm: Entstanden ist eine vergnügliche Tour d'Horizon durch die gemalten, privaten Kunst-Geschichten, ergänzt mit Exkursen in die Kunsttheorie.

A propos de l'auteur

Juerg Albrecht, geboren 1952, ist Leiter der Abteilung Kunstwissenschaft und Mitglied der Institutsleitung am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich. Er studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Bern.

Résumé

Was verbindet Wilhelm Busch mit Pablo Picasso? Wie verewigen Künstler ihre Vorbilder im Kunstwerk? Wie schlägt sich die Ateliersituation, der Arbeitsalltag, kurz: das Künstlerdasein, in Bildern nieder? Diesen Fragen geht der renommierte Schweizer Kunsthistoriker Juerg Albrecht in einer essayistischen Aufsatzsammlung nach.
Ob «Das Elend des Künstlers», «Der Künstler und seine Kritiker», «Daumiers Blick auf den Kunstbetrieb seiner Zeit» oder die Künstlerbiografie in Belletristik und Spielfilm: Entstanden ist eine vergnügliche Tour d'Horizon durch die gemalten, privaten Kunst-Geschichten, ergänzt mit Exkursen in die Kunsttheorie.

Texte suppl.


«Auf geistreichen ‹Spaziergängen› führt uns der Autor, ehemaliger Leiter der Abteilung Kunstgeschichte am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, in faszinierende, zum Teil nur wenig bekannte und beinahe uferlose Gefilde der Kunstgeschichte.» Franz Zelger,
Neue Zürcher Zeitung

Commentaire

«Auf geistreichen 'Spaziergängen' führt uns der Autor, ehemaliger Leiter der Abteilung Kunstgeschichte am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, in faszinierende, zum Teil nur wenig bekannte und beinahe uferlose Gefilde der Kunstgeschichte.» Franz Zelger, Neue Zürcher Zeitung

Détails du produit

Auteurs Juerg Albrecht
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2015
 
EAN 9783858814630
ISBN 978-3-85881-463-0
Pages 152
Dimensions 160 mm x 240 mm x 9 mm
Poids 438 g
Illustrations 86 farbige und 31 s/w-Abbildungen
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques

Kunst, Kunstgeschichte, Zeichnung, Swissness, Malerei, Kunstformen, Kunst, bildende, Kunst, alte, auseinandersetzen, Albrecht, Juerg

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.