En savoir plus
Eines Tages macht sich der kleine Fisch Franz in die bessere Welt auf, das Genörgel zu Hause im hintersten Hinterrhein - tu dies, tu das, pass auf, komm her, iss auf, bleib hier, tu dies, tu das, wasch endlich deine Flossen, spül die Kiemen - zerrt ihm am Kostüm. Unerfahren wie er ist, rechnet Franz nicht mit Gefahren und gerät bei Reichenau, wo Vorder- und Hinterrhein sich vereinen, prompt in eine Turbine des Kraftwerks. Franz überlebt knapp, auch dank der Hilfe von Bruno, dem Vielfrass und Dauerplapperer, der, weil er schon einmal an einer Angel hing, das R nicht sprechen kann, und von Jeremias, der sich Jerry nennt und unbedingt nach Hollywood will. Die drei Fische gründen eine Bande, The Fearless Piranhas Gang, und beschliessen, den Alpenrhein zu erkunden bis hinab zum Bodensee. Fast gerät die Reise zum Desaster. 500.000 Menschen leben und arbeiten im 90 Kilometer langen Alpenrheintal von Reichenau bis zum Bodensee: ein prosperierender Lebens- und Wirtschaftsraum. Das Buch sensibilisiert für die nachhaltige Nutzung des Alpenrheins (Grundwasser, Trinkwasser, Wasserkraft) und macht auf die Gefahren für Tier- und Pflanzenarten aufmerksam.
A propos de l'auteur
Erwin Koch, geboren 1956, lebt in der Nähe von Luzern. Er ist Journalist und schrieb Hörspiele und Reportagen. Von 1984 bis 1990 war er Redakteur, seit 2002 ist er Reporter für DAS MAGAZIN des Tages-Anzeigers, dazwischen u.a. für Die ZEIT, GEO und das Frankfurter Allgemeine Zeitung Magazin, 1999 bis 2002 war er Reporter beim Spiegel. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. zwei Mal mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis für die beste Reportage. "Sara tanzt" ist sein erster Roman und beruht auf einer wahren Geschichte.
Résumé
Eines Tages macht sich der kleine Fisch Franz in die bessere Welt auf, das Genörgel zu Hause im hintersten Hinterrhein – tu dies, tu das, pass auf, komm her, iss auf, bleib hier, tu dies, tu das, wasch endlich deine Flossen, spül die Kiemen – zerrt ihm am Kostüm. Unerfahren wie er ist, rechnet Franz nicht mit Gefahren und gerät bei Reichenau, wo Vorder- und Hinterrhein sich vereinen, prompt in eine Turbine des Kraftwerks. Franz überlebt knapp, auch dank der Hilfe von Bruno, dem Vielfrass und Dauerplapperer, der, weil er schon einmal an einer Angel hing, das R nicht sprechen kann, und von Jeremias, der sich Jerry nennt und unbedingt nach Hollywood will. Die drei Fische gründen eine Bande, The Fearless Piranhas Gang, und beschliessen, den Alpenrhein zu erkunden bis hinab zum Bodensee. Fast gerät die Reise zum Desaster. 500.000 Menschen leben und arbeiten im 90 Kilometer langen Alpenrheintal von Reichenau bis zum Bodensee: ein prosperierender Lebens- und Wirtschaftsraum. Das Buch sensibilisiert für die nachhaltige Nutzung des Alpenrheins (Grundwasser, Trinkwasser, Wasserkraft) und macht auf die Gefahren für Tier- und Pflanzenarten aufmerksam.