Fr. 47.90

Vergiss Deinen Namen nicht - Die Kinder von Auschwitz

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Kinder in Auschwitz: Das ist der dunkelste Fleck einer dunklenGeschichte. Sie wurden mit ihren Familien nach Auschwitzverschleppt oder kamen dort unter unvorstellbaren Bedingungen zur Welt. Nur wenige haben überlebt. Zeit ihres Lebens tragen sie die Spuren des Erlittenen auf dem Körper und in ihren Seelen. Am Unterarm oder Schenkel eintätowiert, wächst sie mit, die Häftlingsnummer. Auschwitz ist immer da. Am Tag, am Abend, in der Nacht: die Trennung von den Eltern und Geschwistern, die sogenannten 'Kinderblocks' im Lager, die an ihnen vollzogenen Experimente, der ständige Hunger, die Sehnsucht nach der Familie, einem warmen Federbett, nach Geborgenheit.Nach ihrer Befreiung kannten manche weder ihren Namen, ihr Alter noch ihre Herkunft. Fast alle waren Waisen. Sie trauten lange Zeit keinem Menschen mehr, mussten mit ihren Kräften haushalten, waren voller Angst. Wie leben nach Auschwitz?Geduldig hat Alwin Meyer über Jahrzehnte hinweg die Kinder von Auschwitz gesucht, einfühlsam mit ihnen gesprochen und ihr Vertrauen gewonnen. Viele erzählen zum ersten Mal vomLagerleben, von einer Kindheit, in der Tod immer präsent und nie natürlich war.

A propos de l'auteur

Alwin Meyer, 1950 in Cloppenburg geboren, ist seit 1972 in mehreren Ländern auf Spurensuche nach den Kindern von Auschwitz. Er hat mehrere Bücher, u. a. zum Thema Rechtsextremismus veröffentlicht.

Détails du produit

Auteurs Alwin Meyer
Edition Steidl
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2016
 
EAN 9783869309491
ISBN 978-3-86930-949-1
Pages 760
Dimensions 172 mm x 241 mm x 55 mm
Poids 1769 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Fotos
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Nationalsozialismus, Geschichte, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Faschismus und Nationalsozialismus, Auschwitz, Nazifizierung, Faschismus / Nationalsozialismus, Nazismus, Kind / Gesellschaft, Geschichte, Konzentrationslager / Auschwitz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.