épuisé

Religionen in Deutschland und das Staatskirchenrecht

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Für alle religiösen Bekenntnisse gewährleistet der religiös-neutrale Staat gemäß Art. 4 des Grundgesetzes Glaubensfreiheit und die Freiheit des religiösen Bekenntnisses. Diese staatlich garantierte Religionsfreiheit sowie das Staat-Kirche-Modell des Grundgesetzes entspringen der christlich-abendländischen Tradition unseres Kulturkreises.Eine objektive Betrachtung kann aber nicht darüber hinwegsehen, dass sich die religiöse Landschaft in Deutschland in den vergangenen Jahren erheblich gewandelt hat und auch zukünftig wandeln wird. Während die beiden großen christlichen Kirchen kontinuierlich Mitglieder verlieren und ihren Charakter als Volkskirchen einbüßen, treten mit steigender Tendenz vor allem der Islam, aber auch das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus sowie eine Vielzahl kleinerer religiöser Gemeinschaften in Erscheinung.In diesem Kontext geraten traditionelle Fragestellungen und bewährte Antworten des deutschen Staat-Kirche-Systems auf den Prüfstand. Das 39. Essener Gespräch nahm sich dieser grundsätzlichen und aktuellen Thematik unter dem Tagungsthema"Religionen in Deutschland und das Staatskirchenrecht"an.Nach dem Einführungsvortrag, der im Rahmen einer soziologischen Bestandsaufnahme das Spektrum der Religionsgemeinschaften darstellte und sie in ihrer Größenordnung einander zuordnete, behandelte der zweite Vortrag insbesondere die theologischen Herausforderungen der traditionellen Kirchen durch eine zunehmende Pluralität der Religionen. Abgerundet wurde die Tagung durch einen Vortrag aus verfassungsrechtlicher Sicht, der sich mit der Freiheit der Religionen und ihrem unterschiedlichen Beitrag zu einem freien Gemeinwesen auseinander setzte.

Détails du produit

Collaboration Burkhard Kämper (Editeur), Hans-Werner Thönnes (Editeur)
Edition Aschendorff Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783402043707
ISBN 978-3-402-04370-7
Pages 159
Dimensions 161 mm x 11 mm x 242 mm
Poids 264 g
Thèmes Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche
Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche
Catégorie Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.