Fr. 46.30

Kolleg Politik und Wirtschaft, Ausgabe Hessen: Politik und Wirtschaft Hessen Einführungsphase

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Reihe wurde passgenau für das neue Kerncurriculum zur hessischen Oberstufe erarbeitet, das zum Schuljahr 2016/2017 in Kraft tritt.

Pluspunkte der Reihe:
Basiskonzepte
Eindeutige Zuordnung zu den Basiskonzepten und Konkretisierung durch Leitfragen

Operatoren und Binnendifferenzierung
Die Aufgaben sind durchgängig mit den Operatoren für das hessische Abitur formuliert. Zudem kann durch Helfen-und-Fordern-Aufgaben in der Randspalte die Heterogenität der Lerngruppe besser aufgefangen werden.

Methodencurriculum und Abiturvorbereitung
Der Kompetenzorientierung tragen wir in besonderer Weise Rechnung: Für die Bereiche Analyse-, Urteils- und Handlungskompetenz werden den Schülern an konkreten Beispielen umfassende Arbeitshinweise und Formulierungshilfen zum Umgang mit Aufgabenstellungen und Operatoren gegeben. Zusätzlich werden in bewährter Weise die relevanten fachbezogenen Arbeitstechniken auf Methodenseiten über die Bände verteilt eingeführt und konsequent über Aufgaben angewandt.
- Für jeden umsetzbare Kompetenzorientierung (eng am Kompetenzbegriff des KC) durch neue Art der "Kompetenzen ausbilden"-Seiten
- Übungsmöglichkeiten durch "Kompetenzen anwenden"-Seiten
- Abwechslungsreicher Unterricht durch Methodenglossar (sowie Handlungsorientierung durch z.B. Rollenspiel)

Aus dem Inhalt - Einführungsphase
1. Leben in einer sich wandelnden Gesellschaft
2. Herausforderungen des sozialen Wandels
3. Hineinwachsen in Gesellschaft - Sozialisation
4. Wirtschaftswachstum und Umweltschutz - ein Konflikt?
5. Ökologische Entwicklungen und ihre Folgen
6. Ökologische Mobilität: Herausforderungen für (nationale) Umweltpolitik und Aufgabe jedes
Einzelnen

Table des matières

Aus dem Inhalt - Einführungsphase
1. Leben in einer sich wandelnden Gesellschaft
2. Herausforderungen des sozialen Wandels
3. Hineinwachsen in Gesellschaft - Sozialisation
4. Wirtschaftswachstum und Umweltschutz - ein Konflikt?
5. Ökologische Entwicklungen und ihre Folgen
6. Ökologische Mobilität: Herausforderungen für (nationale) Umweltpolitik und Aufgabe jedes Einzelnen

A propos de l'auteur










Bearbeitet von Sabrina Giesendorf, Kersten Ringe und Martina Tschirner


Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.