Fr. 54.50

Mit chronischen Schmerzen leben, 2 Audio-CDs (Livre audio) - Neue Wege in der Begleitung von Schmerzpatienten - Für Fachpersonal, Betroffene und Angehörige

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Für ein neues Verständnis chronischer Schmerzen
Dieses einzigartige Hörbuch eröffnet einen neuen Blick auf den chronischen Schmerz: Sie erfahren, wie wichtig es ist, chronischen Schmerz nicht mehr länger als "Feind" zu sehen, der bekämpft werden muss, sondern vielmehr als unabdingbares Merkmal des Daseins, mit dem es zu leben gilt. Mit dieser Grundhaltung werden die Betroffenen vom Druck entlastet, "im Kampf gegen den Schmerz" versagt zu haben. Neue Optionen im Umgang mit dem Schmerz eröffnen sich.
Im Mittelpunkt stehen weder Rezepte noch Techniken. Die erfahrenen Autorinnen vermitteln vielmehr individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen, die das seelische Befinden verbessern und das Leben mit anhaltenden Schmerzen erleichtern können.
Fallbeispiele und Gesprächsausschnitte aus der Praxis veranschaulichen, wie diese Grundhaltungen und Interventionen umgesetzt werden können. Eine wertvolle Hilfe für Ärzte, Psychologen und andere Betreuer von chronischen Schmerzpatienten, aber auch für Angehörige und Betroffene im täglichen Umgang mit chronischem Schmerz.

KEYWORDS: Schmerz, Schmerzpatient, chronischer Schmerz, Schmerzerfahrung, Schmerzwahrnehmung, Schmerzempfinden, Schmerzverständnis, Schmerzakzeptanz, Schmerzbewältigung, Achtsamkeit, Kommunikation, psychologische Schmerztherapie, Gesprächspsychotherapie, Schmerzkonzept, Bewältigungsverhalten

Table des matières

AUS DEM INHALT
- Individualität der Schmerzerfahrung
- Gängige Schmerzkonzepte
- Ein alternatives Verständnis von Schmerz
- Anregungen für hilfreiche Gesprächsführung im Alltag
- Zuhören und Standhalten
- Einfühlung und Mitgefühl
- Fragen
- Orientierung am Patienten
- Zulassen von Trauer und Ermutigung von Abschied
- Aktivierung von Ressourcen
- Fördern von Entspannung

A propos de l'auteur

Ursula Frede ist Diplom-Psychologin, Ausbildung in Gesprächspsychotherapie und Psychodramatherapie.

Cathrin Otto ist Dipl.-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie). Als freieTrainerin und in der Geriatrie tätig. Fortbildungen, Supervision und Coaching für ärztliches und nicht-ärztliches onkologisches Personal zum Thema "Gelungene Kommunikation mit Krebspatienten"

Résumé

Für ein neues Verständnis chronischer Schmerzen
Dieses einzigartige Hörbuch eröffnet einen neuen Blick auf den chronischen Schmerz: Sie erfahren, wie wichtig es ist, chronischen Schmerz nicht mehr länger als „Feind“ zu sehen, der bekämpft werden muss, sondern vielmehr als unabdingbares Merkmal des Daseins, mit dem es zu leben gilt. Mit dieser Grundhaltung werden die Betroffenen vom Druck entlastet, „im Kampf gegen den Schmerz“ versagt zu haben. Neue Optionen im Umgang mit dem Schmerz eröffnen sich.
Im Mittelpunkt stehen weder Rezepte noch Techniken. Die erfahrenen Autorinnen vermitteln vielmehr individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen, die das seelische Befinden verbessern und das Leben mit anhaltenden Schmerzen erleichtern können.
Fallbeispiele und Gesprächsausschnitte aus der Praxis veranschaulichen, wie diese Grundhaltungen und Interventionen umgesetzt werden können. Eine wertvolle Hilfe für Ärzte, Psychologen und andere Betreuer von chronischen Schmerzpatienten, aber auch für Angehörige und Betroffene im täglichen Umgang mit chronischem Schmerz.

KEYWORDS: Schmerz, Schmerzpatient, chronischer Schmerz, Schmerzerfahrung, Schmerzwahrnehmung, Schmerzempfinden, Schmerzverständnis, Schmerzakzeptanz, Schmerzbewältigung, Achtsamkeit, Kommunikation, psychologische Schmerztherapie, Gesprächspsychotherapie, Schmerzkonzept, Bewältigungsverhalten

Commentaire

"Das Hörbuch beschreibt wichtige Aspekte der mitfühlenden Kommunikation und hilft, der Sprachlosigkeit angesichts starker Schmerzen vorzubeugen. Es erinnert den Therapeuten und die Therapeutin daran, den chronischen Schmerzpatienten zu begleiten und ihn anzuleiten, ohne zu bevormunden. Auch Betroffene selbst werden empfindsam einbezogen und erhalten einen kompetenten Begleiter in ihrer schmerztherapeutischen Behandlung". (Stiftung Gesundheit)

Détails du produit

Auteurs Ursul Frede, Ursula Frede, Cathrin Otto
Edition Schattauer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 150 Minutes)
Sortie 14.04.2015
 
EAN 9783794552078
ISBN 978-3-7945-5207-8
Dimensions 125 mm x 143 mm x 11 mm
Poids 105 g
Illustrations Beil.: Booklet
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Kommunikation, Gesprächspsychotherapie, Achtsamkeit, Schmerz, Schmerzempfinden, Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, Umgang mit Krankheit, Chronischer Schmerz, schmerzwahrnehmung, Schmerzpatient, psychologische Schmerztherapie, Schmerzbewältigung, Schmerzverständnis, Schmerzkonzept, Schmerzerfahrung, Schmerzakzeptanz, Bewältigungsverhalten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.