Fr. 70.00

Die Not hat ein Ende - The Swiss Art of Rock - Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei

Anglais, Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Lurker Grand publiziert mit Die Not hat ein Ende - The Swiss Art of Rock sein drittes und sogleich letztes Buch einer Trilogie in der Edition Patrick Frey. Wie bereits 2006 in Hot Love - Swiss Punk & Wave 1976 -1980 und 2012 in Heute und danach - The Swiss Underground Music Scene of the 80s, geht es auch im aktuellen Werk nur um das eine: die Geschichte der Rockmusik in der Schweiz. Dieses Mal allerdings liegt der Fokus nicht primär auf einer Musikepoche und deren Protagonisten, sondern auf der Visualisierung dieser Subkulturen. Gestalter, Grafiker, Musiker und Fotografen aus allen Schweizer Landesteilen machen durch ihre Albumcover, Konzertplakate, Flyer, Fanzines, Comics und Fotografien die letzten 50 Jahre Schweizer Rock- und Pop-Geschichte sichtbar. Die Not hat ein Ende - The Swiss Art of Rock ist nicht irgendein weiteres buntes Musik-Buch, sondern ein eindrucksvolles Zeitdokument. Ein pralles Werk, das die Ästhetik dieser anarchischen, künstlerischen Avantgarde von ihren Anfängen bis heute ehrt. Doch nicht nur der Visualisierung der Musik, sondern auch der Musik-Geschichte wird viel Platz eingeräumt. Der Musikjournalist, Sammler und Ausstellungsmacher Samuel Mumenthaler, Co-Autor des Buchs, beschreibt die Entwicklung des Rock in der Schweiz - chronologisch und pra¨zise, ohne sich in Details zu verlieren. Weiter setzen sich Roland Fischbacher, Studiengangleiter für Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste in Bern, und Robert Lzicar, Designforscher und Gestalter, mit der Entwicklung der gestalterischen Erscheinungsformen der Rockkultur von ihren Anfängen bis heute auseinander - und leisten damit Pionierarbeit, weil das hierzulande noch niemand vor ihnen getan hat. Zudem werden Anekdoten erzählt, die von der Schweiz aus in die Annalen der internationalen Rock-Geschichte eingegangen sind.

Résumé

Lurker Grand publiziert mit Die Not hat ein Ende – The Swiss Art of Rock sein drittes und sogleich letztes Buch einer Trilogie in der Edition Patrick Frey. Wie bereits 2006 in Hot Love – Swiss Punk & Wave 1976 –1980 und 2012 in Heute und danach – The Swiss Underground Music Scene of the 80s, geht es auch im aktuellen Werk nur um das eine: die Geschichte der Rockmusik in der Schweiz. Dieses Mal allerdings liegt der Fokus nicht primär auf einer Musikepoche und deren Protagonisten, sondern auf der Visualisierung dieser Subkulturen. Gestalter, Grafiker, Musiker und Fotografen aus allen Schweizer Landesteilen machen durch ihre Albumcover, Konzertplakate, Flyer, Fanzines, Comics und Fotografien die letzten 50 Jahre Schweizer Rock- und Pop-Geschichte sichtbar. Die Not hat ein Ende – The Swiss Art of Rock ist nicht irgendein weiteres buntes Musik-Buch, sondern ein eindrucksvolles Zeitdokument. Ein pralles Werk, das die Ästhetik dieser anarchischen, künstlerischen Avantgarde von ihren Anfängen bis heute ehrt. Doch nicht nur der Visualisierung der Musik, sondern auch der Musik-Geschichte wird viel Platz eingeräumt. Der Musikjournalist, Sammler und Ausstellungsmacher Samuel Mumenthaler, Co-Autor des Buchs, beschreibt die Entwicklung des Rock in der Schweiz – chronologisch und pra¨zise, ohne sich in Details zu verlieren. Weiter setzen sich Roland Fischbacher, Studiengangleiter für Visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste in Bern, und Robert Lzicar, Designforscher und Gestalter, mit der Entwicklung der gestalterischen Erscheinungsformen der Rockkultur von ihren Anfängen bis heute auseinander – und leisten damit Pionierarbeit, weil das hierzulande noch niemand vor ihnen getan hat. Zudem werden Anekdoten erzählt, die von der Schweiz aus in die Annalen der internationalen Rock-Geschichte eingegangen sind.

Détails du produit

Auteurs Lurker Grand
Collaboration Lurker Grand (Editeur)
Edition Edition Patrick Frey
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.03.2015
 
EAN 9783905929775
ISBN 978-3-905929-77-5
Pages 498
Dimensions 222 mm x 320 mm x 35 mm
Poids 1720 g
Illustrations m. 535 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Histoire de la musique

Grafik : Bildbände, Monographien, Rockmusik s.a. Einzelgruppe : Lexikon, Nachschlagewerk, Cover, Schweizer Musik, Swissness, entdecken

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.