Fr. 28.50

Hüpf- und Murmelspiele

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

'Kinder sollen sich bewegen', das ist eine alte Weisheit. 'Kinder wollen sich bewegen', das ist ein Wunsch - und dieser lässt sich erfüllen, wenn man Spiele findet, die mit wenigen Mitteln viel Freude und Abwechslung bieten. Christel Dhom hat sie gefunden und zeigt, wie mit ein paar Murmeln, etwas Kreide, einem Hüpfgummi und Fantasie jeder Ort zum Spielplatz werden kann. Ihre Sammlung an alten Spieleklassikern und neuen Ideen lässt auch Eltern, Pädagogen und Ärzte begeistert in die Höhe springen, ist aber vor allem für Kinder ein bewegender Spaß!

Table des matières

Hüpfspiele - gestern & heute | Hüpfspielesammlung: Einfaches Hüpfspiel - Wochentage hüpfen - Monate hüpfen - Himmel und Hölle - Männchen hüpfen - Schneckenhaus hüpfen - Häuschen hüpfen - Wörter hüpfen - Zahlenkästchen hüpfen - Wassergraben | Straßenmalkreide selbst herstellen | Hüpfhäuschen auf dem Schulhof | Gummitwist - spring mit! | Gummitwist- Spielesammlung: Einsteigerspiel - Hin und her - Zahlen hüpfen - Aprikosenmarmelade - Wackelpudding - Hexenhaus - Englische Präpositionen hüpfen - Hau Ruck, Donald Duck - Zehnersprung-Kombi | Gummitwist selbst herstellen mit Häkelminis | Murmelspiele - ein runde Sache | Murmelspielesammlung: Schatzsuche - Eier im Nest - Einlochen - Torwand rollen - Tic, Tac, Toe - Murmel an die Wand - Murmelfänger -Murmel kollern - Murmelparcours - Murmel-boule - Rauswerfer - Ziellauf - Murmelpyramide - Murmelkegeln - Obsternte - Abräumen - Murmeln vom Brett - Murmelkicker | Murmeln selbst brennen: Büchsenbrand - Erdbrand | Murmelsäckchen häkeln | Murmelsäckchen aus Leder

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg, war Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg, Gastprofessor an der Harvard-Universität und am Institute for Cognitive and Decision Sciences in Oregon. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft, der Lernforschung und Psychiatrie. Seit 1997 ist er Ordinarius für Psychiatrie in Ulm. Spitzer ist Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift 'Nervenheilkunde' und leitet das von ihm gegründete 'Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen' in Ulm. Er hat mehrere neurowissenschaftliche Bestseller verfasst und moderiert eine wöchentliche Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn.

Résumé

'Kinder sollen sich bewegen', das ist eine alte Weisheit. 'Kinder wollen sich bewegen', das ist ein Wunsch – und dieser lässt sich erfüllen, wenn man Spiele findet, die mit wenigen Mitteln viel Freude und Abwechslung bieten. Christel Dhom hat sie gefunden und zeigt, wie mit ein paar Murmeln, etwas Kreide, einem Hüpfgummi und Fantasie jeder Ort zum Spielplatz werden kann. Ihre Sammlung an alten Spieleklassikern und neuen Ideen lässt auch Eltern, Pädagogen und Ärzte begeistert in die Höhe springen, ist aber vor allem für Kinder ein bewegender Spaß!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.