épuisé

Blockflöten nach historischen Vorbildern, Fred Morgan - Texte und Erinnerungen. Mit Fotos der Blockflötensammlung Frans Brüggen

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Dieses Buch ist einem der bedeutendsten Blockflötenbauer der Neuzeit gewidmet: Frederick G. Morgan, der 1999 bei einem Autounfall ums Leben kam. Sein Lebenswerk spiegelt nicht nur die enorme qualitative Entwicklung der Blockflöte seit den 1960er Jahren, sondern zugleich die Entwicklung der Alte Musik Bewegung während dieser Zeit. Fred Morgan prägte diese Bewegung der 'historischen Aufführungspraxis' durch seine Instrumente, die weltweit von den führenden Blockflötisten gespielt werden. Seine auf der Basis historischer Originalinstrumente entwickelten Modelle setzten für den Blockflötenbau völlig neue Maßstäbe und beeinflussen ihn bis heute nachhaltig.

Im Zentrum des Buches stehen Texte, die Fred Morgan in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht hat. In ihnen kreist er um zentrale Themen des Blockflötenbaus: die Beschäftigung mit den alten Originalinstrumenten und das Bemühen, daraus Wissen für den heutigen Blockflötenbau zu ziehen. Diese Texte prägten eine ganze Generation von Blockflötenbauern. Und dennoch richten sie sich nicht nur an den Experten, sondern bemühen sich, die faszinierende Welt des Blockflötenbaus, die Feinheiten der Modellentwicklung und vor allem die Ehrfurcht vor den historischen Originalinstrumenten weiter zu geben. Ihr 'pädagogisches Anliegen' macht sie auch für Spieler und Liebhaber des Instrumentes interessant und spannend.

Die Texte von Fred Morgan sind eingebettet in Beiträge von 53 Autoren - aus Musik, Wissenschaft, Kunst und Handwerk, aus 15 Ländern, verteilt rund um den Globus. Sie folgten der Einladung, etwas über ihre Beziehung zu Fred Morgan und seine Instrumente zu berichten und gestalteten damit ein Mosaik, in dem sich nicht nur das Schaffen dieses großen Künstlers, Handwerkers und Musikers, sondern auch ihr eigenes Ringen um den künstlerischen Ausdruck in der Musik abbildet.

A propos de l'auteur

Gisela Rothe hat ein Blockflötenstudium bei Winfried Michel,Münster, absolviert; weitere Studien bei Walter van Hauwe, Amsterdam und Matthias Weilenmann, Zürich. Sie ist bei Mollenhauer Blockflötenbau tätig als künstlerische Beraterin sowie als Redaktionsleiterin der Zeitschrift Windkanal.

Détails du produit

Edition Mollenhauer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2007
 
EAN 9783000212161
ISBN 978-3-0-0021216-1
Pages 205
Poids 1355 g
Illustrations m. z. Tl. farb. Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Musique, cinéma, théâtre
Sciences humaines, art, musique > Musique > Connaissance des instruments

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.