épuisé

'Mit einer Rückkehr nach hier ist nicht mehr zu rechnen' - Verfolgung und Ermordung von Sinti und Roma während des 'Dritten Reiches' im Raum Gelsenkirchen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Als eine rassistisch und sozial diskriminierte und verfolgte Minderheit lebten spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts auch Sinti und Roma in Gelsenkirchen. Als im "Dritten Reich" alle Sicherungen einer demokratischen Gesellschaft zerstört waren und moralische Bedenken nichts galten, wurden diese als "Zigeuner" verfolgten Menschen Opfer einer Vernichtungsmaschinerie, die vielfach bereits vor dem Nationalsozialismus Gedachtes in die Tat umsetzte. Die weitaus meisten der Sinti und Roma, die einen Lebensmittelpunkt in Gelsenkirchen hatten, wurden ermordet, überwiegend im "Zigeunerlager" Auschwitz. Die Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma wurde bürokratisch vom Verwaltungsapparat der Stadt Gelsenkirchen und weiteren Verwaltungs- und Verfolgungsbehörden des "Dritten Reiches" organisiert. Die Akteure, die sich über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg mit der "Bekämpfung der Zigeunerplage" in Gelsenkirchen befassten, kamen aus der Mitte der lokalen Gesellschaft und spiegelten in ihrem Verhalten, ihren Denk- und Verhaltensweisen die deutsche Gesellschaft wieder. In den verschiedenen Institutionen und Behörden wurden die rassistischen Vorstellungen, alte und neue Vorurteile und die Ausgrenzung verschiedener Menschengruppen, die sich aus dem Gedanken der "Volksgemeinschaft" ergab, in die Tat umgesetzt. In dem eskalierenden Verfolgungsprozess zeigte sich exemplarisch die destruktive Dynamik und die Janusköpfigkeit der Moderne.
Das Buch bietet eine detaillierte und mit Fotos und Dokumenten ausführlich belegte Analyse der Verfolgungsprozesse, der Biographien und Verhaltensweisen der an der Verfolgung und Ermordung der Sinit und Roma im Raum Gelsenkirchen beteiligten Akteure und die Schilderung von über 300 Verfolgtenschicksalen.

Détails du produit

Auteurs Stefan Goch
Edition Klartext-Verlagsges.
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783884747858
ISBN 978-3-88474-785-8
Pages 296
Poids 338 g
Illustrations Abb.
Thèmes Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte Beiträge
Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte
Schriftenreihe des Instituts für Stadtgeschichte Beiträge
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Drittes Reich, Nordrhein-Westfalen : Geschichte, Zigeuner, Verfolgung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.