Fr. 79.00

Rechtliche Aspekte von Work-Life-Balance (f. d. Schweiz) - Diss. Zürich

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Begriff Work-Life-Balance (WLB) steht ganz allgemein für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben - eine Herausforderung, die im Lichte zunehmender work-life conflicts (WLC's) für Erwerbstätige immer schwieriger zu bewältigen ist. Mit der vorliegenden Arbeit wird die WLB-Thematik erstmals in umfassender Weise auf ihre rechtlichen Aspekte durchleuchtet. Unter Einbezug der Regelungen anderer Länder wird untersucht, inwieweit WLC-bedingte Gesundheitsgefahren vom Schutzzweck geltender Arbeitsschutzvorschriften erfasst werden und unter welchen Voraus-setzungen der Arbeitgeber für WLC-bedingte Gesundheitsschäden haftbar gemacht werden kann ("Stresshaftung"). Weiter werden im Hinblick auf eine Förderung der WLB verschiedene WLB-Instrumente erläutert (Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit, Altersteilzeitarbeit, Vater- und Elternschaftsurlaub usw.) und deren rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Abschließend wird ein WLB-Zertifizierungsmodell vorgestellt und die Zweckmässigkeit einer gesetzlichen WLB-Berichterstattungspflicht dargelegt.

Résumé

Der Begriff Work-Life-Balance (WLB) steht ganz allgemein für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben - eine Herausforderung, die im Lichte zunehmender work-life conflicts (WLC's) für Erwerbstätige immer schwieriger zu bewältigen ist. Mit der vorliegenden Arbeit wird die WLB-Thematik erstmals in umfassender Weise auf ihre rechtlichen Aspekte durchleuchtet. Unter Einbezug der Regelungen anderer Länder wird untersucht, inwieweit WLC-bedingte Gesundheitsgefahren vom Schutzzweck geltender Arbeitsschutzvorschriften erfasst werden und unter welchen Voraus-setzungen der Arbeitgeber für WLC-bedingte Gesundheitsschäden haftbar gemacht werden kann ("Stresshaftung"). Weiter werden im Hinblick auf eine Förderung der WLB verschiedene WLB-Instrumente erläutert (Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit, Al-tersteilzeitarbeit, Vater- und Elternschaftsurlaub usw.) und deren rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Abschliessend wird ein WLB-Zertifizierungsmodell vorgestellt und die Zweckmässigkeit einer gesetzlichen WLB-Berichterstattungspflicht dargelegt.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.