Fr. 53.50

RLF - Geschäftsbericht

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

RLF ist ein revolutionäres Unternehmen, das den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln schlagen will. Als Intervention in die Welt des Kapitalismus verkauft es luxuriöse Konsumprodukte: Möbel, Schmuck und Turnschuhe. Gleichzeitig ist RLF eine Protestbewegung, demonstriert, setzt Social-Media-Kanäle für politische Aktionen ein und nutzt Adbusting. Getarnt als Kunstwerk erregt RLF mit Roman, Performance und Ausstellung die öffentliche Aufmerksamkeit - vom Feuilleton bis zur Fernsehdokumentation - und instrumentalisiert sie als Propagandamittel für das "richtige Leben im Falschen". Geschäftsführer von RLF sind Friedrich von Borries (geb. 1974 in Berlin, Professor für Designtheorie und kuratorische Praxis an der HFBK Hamburg) und der Künstler Mikael Mikael (geb. 1974 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Anonymität).

"RLF. Geschäftsbericht" blickt zurück auf das erste Geschäftsjahr des Revolutionsunternehmens und dokumentiert alle Aktivitäten - vom Businessplanwettbewerb bis zur Gamification der Revolution. Ästhetisch folgt das Buch der Corporate Identity von RLF: Die Welt unterscheidet zwischen gut und böse, deshalb ist alles Schwarz-Weiß - oder eben Gold. Gebunden in die originale RLF-Tapete und mit einem exklusiven Goldschnitt versehen, ist der Geschäftsbericht ein Handbuch für die Sabotage des Systems aus dem System heraus.

A propos de l'auteur

Mikael Mikael ist Künstler. Er lebt überall und nirgends, zur Zeit wahrscheinlich in Berlin. 2011 ist er Stipendiat auf Schloss Solitude.www.mikaelmikael.com

Résumé

RLF ist ein revolutionäres Unternehmen, das den Kapitalismus mit seinen eigenen Mitteln schlagen will. Als Intervention in die Welt des Kapitalismus verkauft es luxuriöse Konsumprodukte: Möbel, Schmuck und Turnschuhe. Gleichzeitig ist RLF eine Protestbewegung, demonstriert, setzt Social-Media-Kanäle für politische Aktionen ein und nutzt Adbusting. Getarnt als Kunstwerk erregt RLF mit Roman, Performance und Ausstellung die öffentliche Aufmerksamkeit – vom Feuilleton bis zur Fernsehdokumentation – und instrumentalisiert sie als Propagandamittel für das „richtige Leben im Falschen“. Geschäftsführer von RLF sind Friedrich von Borries (geb. 1974 in Berlin, Professor für Designtheorie und kuratorische Praxis an der HFBK Hamburg) und der Künstler Mikael Mikael (geb. 1974 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Anonymität).

„RLF. Geschäftsbericht“ blickt zurück auf das erste Geschäftsjahr des Revolutionsunternehmens und dokumentiert alle Aktivitäten – vom Businessplanwettbewerb bis zur Gamification der Revolution. Ästhetisch folgt das Buch der Corporate Identity von RLF: Die Welt unterscheidet zwischen gut und böse, deshalb ist alles Schwarz-Weiß – oder eben Gold. Gebunden in die originale RLF-Tapete und mit einem exklusiven Goldschnitt versehen, ist der Geschäftsbericht ein Handbuch für die Sabotage des Systems aus dem System heraus.

Détails du produit

Auteurs Mikael Mikael
Collaboration Mikae Mikael (Editeur), Mikael Mikael (Editeur)
Edition Distanz Verlag
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 22.12.2014
 
EAN 9783954760893
ISBN 978-3-95476-089-3
Pages 192
Dimensions 218 mm x 23 mm x 22 mm
Poids 1073 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kapitalismus, Kunst, Propaganda, Protestbewegung, Friedrich von Borries, auseinandersetzen, Mikael Mikael, Adbusting

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.