Fr. 59.00

Schiffe, Flösse und Schwemmholz - Unterwegs auf Schweizer Gewässern. Eine Technikgeschichte

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schöne Schifferinnen, Truppentransporte, Kesselexplosionen: Die Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge weist spektakuläre Ereignisse und Anekdoten auf, die über die Jahrhunderte von Schriftstellern und Malern in Wort und Bild festgehalten wurden. Daniel L. Vischer hat diese nun erstmals in eine Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge integriert.Anhand von rund 150 Illustrationen veranschaulicht er, wie Schiffe, Flösse und Schwemmholz den Verkehr auf den Schweizer Wasserstrassen bestimmten - von den Anfängen in vorrömischer Zeit bis zum Industriezeitalter. Ob der Königsmord von 1308 bei Windisch oder die Flucht des selbsternannten Papstes Johannes XXIII. auf einem Weidling - diese Transportmittel und Verkehrstechniken standen immer auch im Zentrum des politischen Geschehens. Weiter zeugen die spätmittelalterlichen Hirsebreifahrten von Zürich nach Strassburg oder die Salztransportrouten von der grossen Bedeutung der Wasserwege für die Vernetzung der Schweiz mit Europa.

Résumé

Schöne Schifferinnen, Truppentransporte, Kesselexplosionen: Die Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge weist spektakuläre Ereignisse und Anekdoten auf, die über die Jahrhunderte von Schriftstellern und Malern in Wort und Bild festgehalten wurden. Daniel L. Vischer hat diese nun erstmals in eine Geschichte der Schweizer Wasserfahrzeuge integriert.
Anhand von rund 150 Illustrationen veranschaulicht er, wie Schiffe, Flösse und Schwemmholz den Verkehr auf den Schweizer Wasserstrassen bestimmten – von den Anfängen in vorrömischer Zeit bis zum Industriezeitalter. Ob der Königsmord von 1308 bei Windisch oder die Flucht des selbsternannten Papstes Johannes XXIII. auf einem Weidling – diese Transportmittel und Verkehrstechniken standen immer auch im Zentrum des politischen Geschehens. Weiter zeugen die spätmittelalterlichen Hirsebreifahrten von Zürich nach Strassburg oder die Salztransportrouten von der grossen Bedeutung der Wasserwege für die Vernetzung der Schweiz mit Europa.

Détails du produit

Auteurs Daniel L. Vischer
Edition hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.05.2015
 
EAN 9783039193479
ISBN 978-3-0-3919347-9
Pages 352
Dimensions 178 mm x 265 mm x 28 mm
Poids 1120 g
Illustrations 149 farbige und schwarzweisse Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Technikgeschichte, Gewässer, Gewässerschutz, Schweiz; Natur, Swissness

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.